Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne SAP und Beratung durch praxisnahe Case Studies in einem spannenden Kurs.
- Arbeitgeber: okadis ist ein innovatives Unternehmen, das praxisorientierte Trainings in der SAP-Welt anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein offizielles Zertifikat und die Chance auf ein Praktikum bei okadis.
- Warum dieser Job: Erlebe ein realistisches Lernerlebnis mit komplexen Finanzprodukten und wertvollen Einblicken in die Beratung.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Interesse an SAP und Finanzthemen.
- Andere Informationen: Kurs wird im Wintersemester 2025/2026 angeboten, also schau in deinen Studienplan!
Über die Veranstaltung
Im Rahmen des okadis Academy Clubs bietet okadis ein praxisnahes Trainingsformat an, das den Einstieg in die SAP-Welt und die Arbeit in der Beratung greifbar macht. Bereits zwei Mal – im November/Dezember 2023 sowie erneut im November/Dezember 2024 – hat okadis gemeinsam mit Prof. Dr. Benedikt Franke vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Externe Unternehmensrechnung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg die Übung „Digital Accounting:
An Introduction to SAP“ erfolgreich durchgeführt. Rund 30 Studierende können an dem Kurs teilnehmen, der im Rahmen des Lehrplans benotet wird und in die Gesamtwertung eingebracht werden kann. Die Übung besteht aus einer vierwöchigen Case Study zur Bilanzierung einer Bankengruppe nach IFRS und HGB, in der die Studierenden die ASB-Bankengruppe am SAP-System bei der Erstellung von Jahresabschlüssen begleiten. Basierend auf der Evaluation des ersten Durchlaufs wurden die Inhalte des Kurses für 2024 gezielt weiterentwickelt. Die neue Konzeption zeichnet sich durch eine höhere inhaltliche Komplexität sowie eine stärkere Fokussierung auf ausgewählte Finanzprodukte – darunter Tages- und Termingelder, Aktien und Anleihen – aus. Damit wurde ein noch realitätsnäheres und tiefergehendes Lernerlebnis geschaffen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach einem erfolgreichen Abschluss ein offizielles Zertifikat von okadis.
Ausblick
Besonders freut uns, dass bereits erste Studierende aus dem Kurs erfolgreich in ein Praktikum bei okadis übernommen wurden. Das Praktikum bietet einen praxisnahen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen des Berateralltags und dient als Sprungbrett für eine mögliche Karriere in der SAP-Beratung.
Interesse geweckt?
Dann schaue gleich mal in deinen Studienplan, ob unser Kurs im Wintersemester 2025/2026 angeboten wird.
#J-18808-Ljbffr
okadis Academy Club - Uni Würzburg Arbeitgeber: okadis Consulting GmbH
Kontaktperson:
okadis Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: okadis Academy Club - Uni Würzburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk an der Universität, um Informationen über den okadis Academy Club zu sammeln. Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits an dem Kurs teilgenommen haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten studentischen Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit SAP und digitalem Accounting beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei der Auswahl für den Kurs von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Themen vor, die im Kurs behandelt werden, insbesondere IFRS und HGB. Ein gutes Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, während des Kurses aktiv teilzunehmen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die SAP-Welt in Gesprächen und Interviews. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um fundierte Fragen zu stellen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: okadis Academy Club - Uni Würzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kursinhalte: Informiere dich gründlich über die Inhalte des okadis Academy Clubs und die spezifischen Themen, die im Kurs behandelt werden. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Kurs teilnehmen möchtest und welche Erfahrungen oder Kenntnisse du mitbringst, die für die SAP-Welt relevant sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder SAP, hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Fristen beachten: Achte auf die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichst. Ein frühzeitiger Versand deiner Bewerbung kann dir einen Vorteil verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei okadis Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Informiere dich gründlich über SAP und die spezifischen Module, die im Kurs behandelt werden. Zeige dein Interesse an der Materie und bringe Beispiele aus deinem Studium oder Praktika ein, die deine Kenntnisse untermauern.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da der Kurs eine Case Study zur Bilanzierung umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen der Bilanzierung nach IFRS und HGB vertraut machen. Überlege dir, wie du in einer praktischen Situation handeln würdest und welche Fragen du stellen könntest.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Beratung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach dem Kursinhalt
Zeige dein Interesse am Kurs, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Zielen des Programms stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.