Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Mandanten und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Steuerbüro Olaf Schilling bietet ein modernes Arbeitsumfeld in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit sehr gutem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und Erfahrung mit DATEV.
- Andere Informationen: Niedrige Fluktuation und intensive Einarbeitung garantieren einen guten Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen digital arbeiten? Home-Office ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern wird vollumfänglich gelebt! Sie wollen Arbeitszeiten, die sich nicht mit Ihren privaten Verpflichtungen überschneiden? Dann sind Sie bei uns richtig: Steuerbüro Olaf Schilling, Rendsburger Str. 20 in 30659 Hannover.
Wir suchen aktuell in Vollzeit / Teilzeit: Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in (m/w/d) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und mit Spaß an der gemeinsamen Arbeit in einem kollegialen Team.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie betreuen selbstständig und eigenverantwortlich einen eigenen Mandantenkreis, bestehend überwiegend aus den Rechtsformen GmbH & Co. KG und GmbH.
- Sie erstellen Jahresabschlüsse und betriebliche Steuererklärungen für Mandanten der o.g. Rechtsformen.
- Sie erstellen private Steuererklärungen mit DATEV „Meine Steuern“.
- Zur Erledigung Ihrer Aufgaben stehen Ihnen die Programme der DATEV zur Verfügung; insbesondere DMS comfort, Unternehmen online und Meine Steuern.
- Sie prüfen Steuerbescheide und legen Rechtsmittel ein bzw. arbeiten daran mit.
- Sie arbeiten aktiv bei der Betreuung der Betriebsprüfungen mit.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r und mehrjährig einschlägige fachbezogene Berufserfahrung in den o.g. Gebieten.
- Sicherer Umgang mit DATEV und den MS-Office Programmen (Word, Excel, Outlook).
- Selbstständig und eigenverantwortliches Arbeiten im Team.
- Offene und freundliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten.
- Sehr gutes Betriebsklima.
- Intensive Einarbeitung.
- Niedrige Fluktuation.
- Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Möglichkeit des Home-Offices nach Beendigung der Probezeit.
- Mitarbeiter-Parkplätze.
Bitte bewerben Sie sich unter: oder auf unserer Homepage unter:
Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Olaf Schilling Steuerberater
Kontaktperson:
Olaf Schilling Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit DATEV und MS-Office Programmen konkret darlegen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeiten im Team betont wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Steuerbüro Olaf Schilling. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und deinen sicheren Umgang mit DATEV sowie MS-Office-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Homeoffice arbeiten möchtest und wie du zur Teamarbeit beiträgst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olaf Schilling Steuerberater vorbereitest
✨Bereite dich auf die DATEV-Programme vor
Da der Umgang mit DATEV und den MS-Office Programmen für die Stelle entscheidend ist, solltest du dich im Vorfeld mit diesen Programmen vertraut machen. Überlege dir, welche spezifischen Funktionen du in deinen bisherigen Erfahrungen genutzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf kollegiales Arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte gemeinsam erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da flexible Arbeitszeiten und Homeoffice angeboten werden, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonst. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten bisher organisiert hast, um sowohl berufliche als auch private Verpflichtungen zu erfüllen.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Unternehmenskultur oder die Einarbeitung wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.