Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Bäckerhandwerk und moderne Backtechniken in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams in Rathenow, das Qualität und Tradition schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, Übernahme-Garantie, Mitarbeiter-Rabatt und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für Backliebhaber, die mit ihren Händen arbeiten und im Team glänzen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Leidenschaft fürs Backen sind ein Muss.
- Andere Informationen: Schnuppertermine ermöglichen dir einen Einblick in deinen zukünftigen Arbeitsplatz.
Wir suchen:Auszubildende Bäcker (m/w/d)Arbeitsort: in Rathenow
Auszubildende Bäcker (m/w/d) in Rathenow
Aufgaben/Inhalte
Du liebst es mit den Händen zu arbeiten und Du hast schon immer gerne gebacken? Bei uns lernst Du sowohl traditionelles Bäckerhandwerk als auch den Umgang mit modernen Maschinen und computergesteuerter Backtechnik.
Du lernst zum Beispiel
- das Herstellen von Teigen, Zutatenmischungen und Quellstücken nach vorgegebenen Rezepturen,
- das Führen und Pflegen von Natursauerteig,
- das Überwachen von Gärprozessen,
- die Herstellung und Veredelung verschiedenster Backwaren,
- die Bedienung und Kontrolle verschiedener Bäckereimaschinen,
- das Ermitteln und Bestellen von Zutaten und Rohstoffen,
- das Planen, Organisieren und Ausführen von Kundenaufträgen,
- das Überwachen und die Einhaltung von qualitäts- und hygienerelevanten Prozessen (z.B. Gewichtskontrollen, Reinigungspläne),
- das Erkennen von Produktfehlern und das Einleiten daraus resultierender Maßnahmen,
- die korrekte Lagerung von Rohstoffen und Zutaten sowie Backwaren
Anforderungen
- Du hast einen guten Schulabschluss (einfache/erweiterte Berufsbildungsreife).
- Arbeit mit den Händen macht Dir Spaß; Backen war schon immer Dein Ding.
- Geschicklichkeit und Genauigkeit liegen Dir.
- Du hast Freude am Umgang mit Rohstoffen und Lebensmitteln.
- Du bist ein Teamplayer und das Sprichwort „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ war schon immer Dein Lebensmotto.
Deine Vorteile
Sicherer Ausbildungsplatz
Übernahme-Garantie bei guten Leistungen
Mitarbeiter-Rabatt
Familiäres Arbeitsklima
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Feiertags- und Nachtzuschläge
Nächste Schritte
Online-Bewerbung
Du bewirbst dich bequem online über das Stellenportal und wir melden uns kurzfristig bei dir. Dein Ansprechpartner steht dir bis dahin gerne zur Verfügung.
Vorstellungsgespräch
Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein, damit du dir von uns sowie der der Qualität unserer Produkte überzeugen kannst.
Schnuppern
Damit du uns und deine Aufgaben noch besser beurteilen kannst, hast du die Möglichkeit, bei einem Schnuppertermin deinen zukünftigen Arbeitsplatz kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Olaf Thonke
Kontaktperson:
Olaf Thonke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Backen! Wenn du beim Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und dein Interesse am Bäckerhandwerk sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor. Da die Ausbildung viel mit handwerklichem Geschick zu tun hat, könnte es hilfreich sein, wenn du einige grundlegende Techniken oder Rezepte im Kopf hast, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du in einem familiären Arbeitsklima arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit eines Schnuppertermins! Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsplatz, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bäckerei in Rathenow. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Betone deine Leidenschaft für das Backen und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du Bäcker werden möchtest und was dich an der Ausbildung in dieser Bäckerei besonders interessiert. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln hervor.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze das Stellenportal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olaf Thonke vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Backen
Erzähle im Interview von deinen bisherigen Erfahrungen und deiner Begeisterung für das Backen. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch wirklich Freude an der Arbeit hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bäckerhandwerk handelt, könnten praktische Fragen zu Techniken oder Rezepten gestellt werden. Informiere dich über gängige Backtechniken und sei bereit, dein Wissen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Bäckerei wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Früh aufstehen als Vorteil
Das Sprichwort 'Der frühe Vogel fängt den Wurm' passt perfekt zur Bäcker-Ausbildung. Betone deine Bereitschaft, früh aufzustehen und die damit verbundene Disziplin, die für diesen Beruf notwendig ist.