Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und führe Elektroinstallationen sowie Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: THONKE bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem kleinen, engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld, Mitarbeiter-Rabatte und keine Nachtarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit moderner Technik in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich oder bist motivierter Berufseinsteiger.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und lerne deinen zukünftigen Arbeitsplatz bei einem Schnuppertermin kennen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Komm ins Team THONKE!
Haustechniker/Elektriker (m/w/d)
Sie suchen einen neuen Wirkungskreis ohne weit zu fahren? Sie möchten sich verändern und mögen die Arbeit in einem kleinen Team? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
- Durchführen von Elektroinstallationen und Instandsetzungsarbeiten
- Backofenwartungen und -Reparaturen
- Regelmäßige Kontrolle von technischen Anlagen auf der Grundlage von Checklisten
- Fehlerbehebung an sonstigen Maschinen und Haustechnik innerhalb der Produktion am Standort Rathenow und im gesamten Filialnetz
- Durchführung kleinerer allgemeiner Reparaturen in und am Gebäude
- Sauberhaltung der technischen Anlagen und der zugehörigen Räume
- Begleitung externer Firmen bei erforderlichen Prüfungen, Wartungen und Reparaturarbeiten
Unsere Anforderungen
- Sie haben idealerweise eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, z. B. als Elektriker, Elektroniker, Elektroinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrungen – aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen.
- Serviceorientiertes Denken, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Handeln.
- Kompetenzen in der elektrischen Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen.
- Einen Führerschein der Klasse B (Service-PKW wird gestellt).
- Organisatorisches Geschick und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Freude am Umgang mit moderner Technik und Software.
Ihre Vorteile
- Familiäres Arbeitsklima
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Mitarbeiter-Rabatt
- Keine Sonn- und Feiertagsarbeit
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Keine Nachtarbeit
Nächste Schritte
Online-Bewerbung: Sie bewerben sich bequem online über das Stellenportal und wir melden uns kurzfristig bei Ihnen. Ihr Ansprechpartner steht Ihnen bis dahin gerne zur Verfügung.
Vorstellungsgespräch: Wir laden Sie zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein, damit Sie sich von uns sowie der Qualität unserer Produkte überzeugen können.
Schnuppern: Damit Sie uns und Ihre Aufgaben noch besser beurteilen können, haben Sie die Möglichkeit, bei einem Schnuppertermin Ihren zukünftigen Arbeitsplatz kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Haustechniker/Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Olaf Thonke
Kontaktperson:
Olaf Thonke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Elektroinstallationen und Instandsetzungsarbeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Gespräch, dass du mit den gängigen Techniken und Geräten vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der elektrischen Instandhaltung und Fehlerbehebung demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen hast und bereit bist, ihn im Job zu nutzen. Erwähne dies im Gespräch, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, bei einem Schnuppertermin deinen zukünftigen Arbeitsplatz kennenzulernen. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in die Arbeitsumgebung, sondern zeigt auch dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über THONKE und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle als Haustechniker/Elektriker zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Elektrotechnik oder Gebäudetechnik gesammelt hast.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Stellenportal von THONKE, um deine Bewerbung online einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du häufige Interviewfragen durchgehst und dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Zeige Interesse an der Firma und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olaf Thonke vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Haustechniker/Elektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf serviceorientiertes Denken gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen geholfen hast, um deine Fähigkeit zur Problemlösung und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen
Egal, ob du bereits Berufserfahrung hast oder ein Berufseinsteiger bist, sei bereit, über deine Ausbildung und relevante Erfahrungen zu sprechen. Betone, wie diese dich auf die Herausforderungen in der neuen Rolle vorbereitet haben.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Da das Unternehmen ein familiäres Arbeitsklima betont, ist es wichtig, Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen hochgehalten werden.