Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im dualen Studium Wirtschaftsinformatik.
- Arbeitgeber: Die OLB ist eine moderne Universalbank mit norddeutschem Ursprung und bundesweiter PrÀsenz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebssport, Teamevents und finanzielle ZuschĂŒsse fĂŒr Lernmittel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiÀre ArbeitsatmosphÀre und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Interesse an IT und Wirtschaft, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Nach 3,5 Jahren erhÀltst du einen Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d) Die OLB ist eine breit aufgestellte Universalbank mit norddeutschem Ursprung und bundesweiter PrĂ€senz. Mit uns ist BankgeschĂ€ft einfach â wir sind unkompliziert, klar und smart. Dank grundsolidem Banking seit ĂŒber 150 Jahren und einem klugen Wachstumskurs haben wir uns zu einem bedeutenden Finanzinstitut in Europa entwickelt. In der OLB sind uns gegenseitige WertschĂ€tzung, ein ehrlicher Umgang und die Begegnung auf Augenhöhe wichtig. AuĂerdem wollen wir etwas bewegen â und entwickeln uns dynamisch weiter. All das sind wir, fĂŒr all das stehen wir. Wir sind Team OLB â bist du dabei? #schonentschieden? Du hast Lust auf ein duales Studium im IT-Bereich und willst dabei Theorie und Praxis bestmöglich kombinieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Studien- und Ausbildungsdauer Nach 2,Jahren Abschluss Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) Nach 3,5 Jahren Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Nach deinem Abschluss VielfĂ€ltige Entwicklungswege, abgestimmt auf deine persönlichen WĂŒnsche und Ziele Ausbildungsorte Abteilung Informationstechnologie in der OLB-Zentrale in Oldenburg Hospitation in Bankfiliale IBS IT & Business School Oldenburg Weitere Infos zum Studium findest du hier Arbeitszeit 39 Stunden Woche 30 Tage Jahresurlaub Heiligabend + Silvester frei Sonderurlaub fĂŒr Bachelorarbeit Ausbildungsgehalt (gemÀà Tarifvertrag ab 01.08.2025) 1. Ausbildungsjahr 1.350 EUR brutto 2. Ausbildungsjahr 1.420 EUR brutto 3. Ausbildungsjahr 1.500 EUR brutto Nach bestandener PrĂŒfung IHK Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d): 1.800 Euro brutto (bis zum Abschluss deines Studiums) Mindestens 13 GehĂ€lter/Jahr (nach Tarifvertrag im privaten Bankgewerbe) Vermögenswirksame Leistungen: 40 Euro jeden Monat Deine Gesundheit ist uns wichtig Betriebssport Seminare zu Work-Life-Balance und Umgang mit Stress Das erwartet dich bei uns 30 Tage Urlaub im Jahr und zusĂ€tzlich 2 freie Tage an Heiligabend und Silvester Praxisorientierung : umfassende Einblicke mit verantwortungsvollen Aufgaben OLB-Team: familiĂ€re und moderne ArbeitsatmosphĂ€re mit Du-Kultur Finanzielle ZuschĂŒsse: Lernmittelzuschuss in Höhe von insgesamt 650 Euro wĂ€hrend der Ausbildung, z.B. fĂŒr Tablet und Lernmittel DarĂŒber hinaus vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch moderne E-Learnings, die dich in deiner Ausbildung begleiten und unterstĂŒtzen MobilitĂ€t : z.B. ZuschĂŒsse zum Deutschlandticket, zu Fahrtkosten und HotelkostenĂŒbernahme Teambuilding : Firmenevents wie zum Beispiel unser jĂ€hrliches Sommerfest, regelmĂ€Ăige Azubievents Umfangreiche Mitarbeiterkonditionen : Kostenloses Girokonto XL inkl. Kreditkarte Gold, vergĂŒnstigte Versicherungstarife bei der Allianz Betriebliche Altersvorsorge Du willst wissen, wer wir als OLB sind? Dann schau dir hier an, was uns besonders macht. #schonentschieden? Dann komm ins Team OLB. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bis bald!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: OLB
Kontaktperson:
OLB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die OLB und ihre Unternehmenskultur. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Werte der Bank verstehst und schĂ€tzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der OLB zu knĂŒpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen die OLB vertreten ist, um direkt mit Mitarbeitern ins GesprĂ€ch zu kommen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprÀch vor, insbesondere zu Themen wie Wirtschaftsinformatik und den aktuellen Trends in der IT-Branche. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus Projekten oder Praktika mit, die deine Eignung fĂŒr das duale Studium unter Beweis stellen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die OLB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die OLB informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂŒber die Werte, die Unternehmenskultur und die angebotenen StudiengĂ€nge zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung fĂŒr das duale Studium Wirtschaftsinformatik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr das duale Studium bei der OLB interessierst. Gehe auf deine Begeisterung fĂŒr IT und Wirtschaft ein und erlĂ€utere, wie du Theorie und Praxis kombinieren möchtest.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefĂŒgt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei OLB vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die OLB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die OLB informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Banken unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
âšPrĂ€sentiere deine IT-Kenntnisse
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du deine Kenntnisse in IT und Programmierung betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese FÀhigkeiten in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
âšZeige Teamgeist
Die OLB legt groĂen Wert auf Teamarbeit und eine familiĂ€re AtmosphĂ€re. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Das wird gut ankommen!