Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen des Büromanagements arbeiten und wichtige administrative Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Oldenburgische IHK unterstützt über 71.500 Unternehmen im Oldenburger Land.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, das dir viele Chancen bietet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Büroorganisation und Kommunikation haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet dir wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft.
Komm zu uns! Wir sind die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) und unterstützen und beraten rund 71.500 Unternehmen im Oldenburger Land. Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende für die dreijährige Ausbildung.
Kontaktperson:
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann Büromanagement (m/w/d) Vollzeitstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Rolle in der Unterstützung von Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Büromanagement und Kundenservice beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der IHK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich, höflich und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und der IHK verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann Büromanagement (m/w/d) Vollzeitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IHK: Beginne damit, die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) zu recherchieren. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der IHK darlegst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen bereit sind. Achte darauf, dass alles aktuell und gut lesbar ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Situation zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.