Hospitant (w/m/d) für Kinderoper-Produktion des Jungen Staatstheaters in Oldenburg (Deutschland)~
Hospitant (w/m/d) für Kinderoper-Produktion des Jungen Staatstheaters in Oldenburg (Deutschland)~

Hospitant (w/m/d) für Kinderoper-Produktion des Jungen Staatstheaters in Oldenburg (Deutschland)~

Oldenburg Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Produktion der Kinderoper und lerne die Abläufe im Theater kennen.
  • Arbeitgeber: Das Oldenburgische Staatstheater ist ein kreatives Zentrum mit vielfältigen künstlerischen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe die aufregende Welt des Theaters und knüpfe wertvolle Kontakte in der Branche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und trage zur kulturellen Bildung von Kindern bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Theater, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung ist ein Muss!
  • Andere Informationen: Praktikum vom 24.03.2025 bis 27.04.2025, ideal für kreative Köpfe und Theaterliebhaber.

Das Oldenburgische Staatstheater sucht Praktikant oder Praktikantin (auch Regieassistent) für die Kinderoper-Produktion des Jungen Staatstheaters in Oldenburg (Deutschland). Das Oldenburgische Staatstheater beschäftigt rund 450 Mitarbeiter:innen und deckt mit seiner Bandbreite ein großes künstlerisches Spektrum ab. In den Sparten Oper, Konzert, Schauspiel, Ballett, Junges Staatstheater, Niederdeutsches Schauspiel und Sparte 7 stehen jede Saison über 30 Premieren und über 25 Konzerte auf dem Spielplan.

Das Oldenburgische Staatstheater verfügt über vier Spielstätten und bedient damit im Nordwesten ein weites Einzugsgebiet. Mithilfe der Theatervermittlung ist es ein großes Ziel des Staatstheaters, im Rahmen der kulturellen Teilhabe und Bildung, Verbindungstüren zwischen Publikum und Produktionen zu öffnen und auch die Möglichkeit zu bieten, selber aktiv zu werden.

Das Oldenburgische Staatstheater sucht in dem Zeitraum vom 24.03.2025 bis zum 27.04.2025 für die Kinderoper-Produktion „eine:n Hospitant:in (w/m/d) Ritter Odilo und der strenge Herr Winter“ des Jungen Staatstheaters.

Hospitant (w/m/d) für Kinderoper-Produktion des Jungen Staatstheaters in Oldenburg (Deutschland)~ Arbeitgeber: Oldenburgisches Staatstheater

Das Oldenburgische Staatstheater ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem breiten künstlerischen Spektrum und einem starken Fokus auf kulturelle Teilhabe fördert das Theater eine offene und inklusive Arbeitskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv an spannenden Produktionen teilzuhaben und ihre Talente zu entfalten. Die Lage in Oldenburg bietet zudem eine lebendige Stadtatmosphäre, die das Leben und Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
O

Kontaktperson:

Oldenburgisches Staatstheater HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hospitant (w/m/d) für Kinderoper-Produktion des Jungen Staatstheaters in Oldenburg (Deutschland)~

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theaterbereich arbeiten oder dort Praktika gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen des Oldenburgischen Staatstheaters oder ähnliche Produktionen. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch zeigen, dass du Interesse an der Arbeit und den Projekten hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge dem Jungen Staatstheater und interagiere mit ihren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, aufzufallen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifische Produktion informierst. Zeige, dass du die Themen und die Vision des Stücks verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hospitant (w/m/d) für Kinderoper-Produktion des Jungen Staatstheaters in Oldenburg (Deutschland)~

Kreativität
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Theater und Oper
Grundkenntnisse in Regieassistenz
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Kindern
Technisches Verständnis für Bühnentechnik
Aufgeschlossenheit für neue Ideen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstler:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Staatstheater: Recherchiere das Oldenburgische Staatstheater und seine Kinderoper-Produktion. Verstehe die künstlerischen Ziele und die Bedeutung der Theatervermittlung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf einzugehen.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Hospitanz darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Theaterarbeit und wie du zur Produktion beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Rolle als Hospitant:in wichtig sind. Hebe Praktika, Studiengänge oder Projekte hervor, die mit Theater oder Musik zu tun haben.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oldenburgisches Staatstheater vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Kinderoper-Produktion und das Konzept des Jungen Staatstheaters. Überlege dir, welche Fragen du zu den Themen Regieassistenz und Theatervermittlung stellen könntest.

Kreativität zeigen

Sei bereit, deine kreativen Ideen und Ansätze zur Theaterproduktion zu teilen. Das Oldenburgische Staatstheater schätzt innovative Gedanken, also zeige, wie du zur Produktion beitragen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Leidenschaft für das Theater

Zeige deine Begeisterung für das Theater und die Kunst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dir an der Arbeit im Jungen Staatstheater besonders gefällt.

Hospitant (w/m/d) für Kinderoper-Produktion des Jungen Staatstheaters in Oldenburg (Deutschland)~
Oldenburgisches Staatstheater
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Hospitant (w/m/d) für Kinderoper-Produktion des Jungen Staatstheaters in Oldenburg (Deutschland)~

    Oldenburg
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • O

    Oldenburgisches Staatstheater

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>