Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide psychological support and guidance to participants, conduct assessments, and facilitate group training.
- Arbeitgeber: Join the BTZ Gießen, a leading rehabilitation center focused on helping individuals with mental health challenges.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days of vacation, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping young people regain their career paths in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in psychology and experience in vocational or medical rehabilitation.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Gießen ist eine Einrichtung des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft e. V. und eine ambulante Einrichtung der beruflichen Rehabilitation nach 51 SGB IX. Orientierung – Qualifizierung – Integration bilden das Spektrum unserer Dienstleistungen und Arbeitsfelder.
Als besondere Rehabilitationseinrichtung bereiten wir Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung nicht mehr in ihrem bisherigen Job arbeiten können, auf die Rückkehr in ihr Berufsleben vor. Jungen Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen wir dabei, eine erste Berufsperspektive zu entwickeln und sie zu verwirklichen. Unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden werden von einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Psychologen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten und Berufstrainern, begleitet und unterstützt. Diese arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten, Sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen.
Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung sind für uns nicht nur Worte, sondern werden gelebt.
Für unsere Einrichtung in Gießen suchen wir ab sofort zur Unterstützung des bestehenden Teams eine/n:
Psychologe (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Psychologische Beratung und Betreuung der Teilnehmenden
- Kriseninterventionen
- Akquisition von Teilnehmenden
- Durchführung von Test- und Diagnostikverfahren
- Arbeiten mit der Gruppe/Verhaltenstraining
- Berichterstattung an den und Zusammenarbeit mit dem Kostenträger
- Konsequente Hinführung der Teilnehmenden zu einer Ausbildungs-/Arbeitsaufnahme
- Zusammenarbeit mit Betrieben und Unternehmen
- Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben
- Einhalten der relevanten Qualitätsrichtlinien
Unser Angebot
- Ein aufgeschlossenes, interdisziplinäres und sympathisches Team mit viel Praxisnähe
- Spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, um an diesen zu wachsen
- Sie sind ein Teil des Erfolgs und werden auch so behandelt – mit viel Wertschätzung
- Ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Karriereförderung: Umfassende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mit berufs- und zielgruppenspezifischen Fortbildungsangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, wie betriebliche Ergänzungsversicherungen und Beitragsvergünstigungen für viele weitere Versicherungen
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Gutes Tun: Mit Ihrem Engagement und Projekten schaffen Sie neue Perspektiven für die Rehabilitanden
Ihr Profil
- Abschluss als Dipl. Psychologe / Dipl. Psychologin oder äquivalent
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich berufliche oder/und medizinischen Rehabilitation, speziell mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- Wünschenswert sind Weiterbildungen und Kenntnisse aus den Bereichen Stresstraining, Krisenintervention, Verhaltenstherapie, Entspannungstraining, ICD 10, ICF u.ä.
- Einen sicheren Umgang mit MS Office
- Überdurchschnittliches Engagement
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wenn Sie sich im beschriebenen Anforderungsprofil wiederfinden, lernen wir Sie gerne kennen!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Psychologe M.A., Dipl. oder vergleichbar [m/w/d] Arbeitgeber: Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen e.V.
Kontaktperson:
Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe M.A., Dipl. oder vergleichbar [m/w/d]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Rehabilitanden verstehst und innovative Ansätze zur Unterstützung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Verhaltenstherapie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Verantwortung in der Rehabilitation. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Rehabilitanden beitragen kannst, und betone deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe M.A., Dipl. oder vergleichbar [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das BTZ Gießen sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Psychologe und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Rehabilitanden beitragen kannst und welche spezifischen Kenntnisse du mitbringst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der beruflichen oder medizinischen Rehabilitation, insbesondere mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Füge relevante Weiterbildungen und Kenntnisse hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Psychologe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit psychisch beeinträchtigten Menschen gearbeitet hast. Zeige, dass du ihre Herausforderungen verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Kenntnisse über Rehabilitation
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der beruflichen Rehabilitation und die spezifischen Herausforderungen, mit denen psychisch erkrankte Menschen konfrontiert sind, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Methoden und Ansätze, die in der Branche verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinem Lebenslauf hervorheben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das BTZ Gießen derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Teams.