Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Geruchsmessungen und Ausbreitungsrechnungen in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Olfasense ist eines der größten Prüflabore für Gerüche in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umweltanalysen mit Leidenschaft und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Dauerhafte Festanstellung in einem engagierten und agilen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Olfasense GmbH ist eines der größten Prüflabore für Gerüche in Europa. Dabei bewerten wir Umweltgerüche aus Industrie, kommunalen Quellen und der Landwirtschaft, aber auch die geruchlichen Eigenschaften von Produkten und Materialien. Unser nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Geruchslabor ist auf sensorische Geruchsanalysen von Emissionen und Immissionen spezialisiert und wir erstellen Gutachten für Immissionen von Geruch, Staub und Schadstoffen.
Dabei arbeiten wir mit Leidenschaft und Agilität. Wir zeichnen uns durch Kreativität und Innovationsgeist aus und bieten interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
Zur Verstärkung unseres Umweltteams sucht Olfasense einen fachlich Verantwortlichen (m/w/d) für Geruchsmessungen und Ausbreitungsrechnungen für eine dauerhafte Festanstellung in unserem Unternehmen.
Kontaktperson:
Olfasense GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlich Verantwortlicher (m/w/d) für Geruchsmessungen & Ausbreitungsrechnungen - Olfasense
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien und Methoden in der Geruchsmessung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei Olfasense integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Geruchsmessungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der sensorischen Analyse oder ähnlichen Bereichen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltthemen und innovative Lösungen. Diskutiere, wie du zur Kreativität und Agilität des Unternehmens beitragen kannst, um die Herausforderungen in der Geruchsmessung zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlich Verantwortlicher (m/w/d) für Geruchsmessungen & Ausbreitungsrechnungen - Olfasense
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Olfasense GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in sensorischen Analysen und Umweltwissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Geruchsmessungen und Ausbreitungsrechnungen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Olfasense passt und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olfasense GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Geruchsmessung und Umweltanalytik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und die spezifischen Anforderungen von Olfasense hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Geruchsmessung und Ausbreitungsrechnung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder innovative Ansätze entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kreativität und Innovationsgeist betonen
Da Olfasense Wert auf Kreativität und Innovationsgeist legt, solltest du im Interview Beispiele nennen, wo du kreative Lösungen gefunden oder innovative Projekte geleitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.