Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Echtzeit-Software für internationale Sportereignisse wie Olympische Spiele.
- Arbeitgeber: Oliver James ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sporttechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, international zu reisen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologie hinter den größten Sportevents der Welt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit .NET und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20% und gelegentliche Unterstützung vor Ort bei Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Software Developer – .NET / Cloud / Sports Tech – Leipzig
Join to apply for the Software Developer – .NET / Cloud / Sports Tech – Leipzig role at Oliver James
Software Developer – .NET / Cloud / Sports Tech – Leipzig
1 week ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Software Developer – .NET / Cloud / Sports Tech – Leipzig role at Oliver James
Software Developer – .NET / Cloud / Sports Tech – Leipzig (On-site) – English Speaking
We\’re on the lookout for an experienced Software Developer to help design and build world-class real-time software solutions for global sporting events – including the Olympic Games and World Cups.
This is a unique opportunity for a driven developer to contribute to the technology behind the world\’s most prestigious competitions. You\’ll work closely with timekeeping hardware (sensors, timers, cameras), collaborate with sports federations, and support operational teams in delivering cutting-edge systems on the field of play.
Key Responsibilities
Develop Real-Time Software: Design and implement robust, scalable web applications using .NET / C# and cloud platforms, powering timekeeping and scoring systems for international sports events.
Hardware Integration: Work closely with devices such as sensors, timers, and cameras, ensuring accurate and reliable data transmission during live competitions.
Ensure Software Excellence: Take ownership of code quality, reliability, and performance. Use automated testing, monitoring, and CI/CD practices to support continuous improvement.
Event Support & Collaboration: Provide on-site and remote technical support at global sports events. Collaborate with sports managers and federations to validate and refine new timekeeping technologies.
Train & Support Teams: Support internal testing and operational teams. Help them master the software and prepare for deployment at major competitions.
Innovation & R&D: Take part in internal innovation projects, contributing your ideas and expertise to the evolution of our sports tech platforms.
The Ideal Candidate
Experience: 4+ years of professional software development experience, ideally with real-time systems or cloud-based applications.
Technical Stack: Proven expertise in .NET / C#, containerized deployments (Docker or AKS), and cloud platforms (Azure or AWS). Strong understanding of microservices architecture and DevOps principles.
Frontend Knowledge: Solid grasp of modern frontend frameworks or languages.
Mindset: Resilient, detail-oriented, and excited by challenges. Able to operate under pressure in dynamic, fast-paced environments.
Communication: Strong English language skills are essential. You are collaborative, clear, and confident in cross-functional team environments.
Passion for Sport: Enthusiasm for sports is a strong plus – as is the flexibility to travel internationally (approx. 20%) and provide occasional remote on-call support.
If you\’re ready to develop the software behind the most-watched sports events in the world, apply now or get in touch with Ric Marshall at Oliver James.
Software Developer – .NET / Cloud / Sports Tech – Leipzig (On-site)
Apply Now
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Engineering and Information Technology
-
Industries
Staffing and Recruiting
Referrals increase your chances of interviewing at Oliver James by 2x
Get notified about new Dotnet Developer jobs in Saxony-Anhalt, Germany .
Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany 3 days ago
Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany 5 days ago
Dessau, Saxony-Anhalt, Germany 2 weeks ago
Dessau, Saxony-Anhalt, Germany 2 weeks ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Software Developer - .NET / Cloud / Sports Tech - Leipzig Arbeitgeber: Oliver James

Kontaktperson:
Oliver James HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer - .NET / Cloud / Sports Tech - Leipzig
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Oliver James, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in .NET, C# und Cloud-Technologien auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Sport, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen teilst, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hardware-Integration zu sprechen. Da die Rolle eng mit Zeitmessgeräten und Sensoren verbunden ist, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer - .NET / Cloud / Sports Tech - Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Software Developer. Notiere dir die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf .NET, Cloud-Technologien und Echtzeitsysteme.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine 4+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung hervorheben. Fokussiere dich auf Projekte, die mit Echtzeitsystemen oder cloudbasierten Anwendungen zu tun hatten.
Zeige deine Leidenschaft für Sport: Da eine Begeisterung für Sport ein Pluspunkt ist, erwähne in deinem Anschreiben, wie deine Interessen im Sportbereich dich motivieren, an innovativen Lösungen für große Sportereignisse zu arbeiten.
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in .NET / C#, containerisierten Deployments (Docker oder AKS) und Cloud-Plattformen (Azure oder AWS) klar darstellst. Dies kann in deinem Lebenslauf sowie im Anschreiben geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver James vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere .NET, C#, Cloud-Plattformen und Echtzeitsysteme. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die mit der Entwicklung von Echtzeitsoftware oder der Integration von Hardware zu tun haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport
Da die Rolle stark mit Sporttechnologie verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für Sport und große Veranstaltungen wie die Olympischen Spiele oder Weltmeisterschaften betonen. Dies zeigt, dass du nicht nur ein Entwickler bist, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Sportverbänden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast und wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.