Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Weiterentwicklung der globalen Hybrid-Cloud-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Gesundheits- und Technologiebereich mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 100k Jahresgehalt, 30 Urlaubstage, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Systemadministrator und technisches Verständnis für IT-Infrastruktur.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und echte Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Kunde ist ein international führendes Unternehmen im Gesundheits- und Technologiebereich. Die globale IT steuert zentrale Infrastrukturprojekte an über 40 Standorten und treibt aktiv die digitale Transformation voran – modern, strategisch und mit viel Raum für Eigeninitiative.
Aufgaben
- Betrieb & Weiterentwicklung der globalen Hybrid-Cloud-Infrastruktur
- Administration von Windows-Servern, Active Directory, DNS
- Mitgestaltung von Infrastrukturprojekten (z. B. Domänen-Migration)
- Einführung und Betreuung moderner XaaS-Lösungen
- 3rd-Level-Support & Zusammenarbeit mit internationalen Teams
Profil
- Erfahrung als Systemadministrator (Windows, VMware, AD)
- Technisches Verständnis für IT-Infrastruktur & Cloud-Themen
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gutes Deutsch & Englisch
Wir bieten
- Ca. 80–100k Jahresgehalt inkl. Bonus
- 30 Urlaubstage & flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice bis zu 3 Tage/Woche
- JobRad, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte
- Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten
- Teamkultur mit echter Mitgestaltung
Global IT Engineer – Hybrid-Cloud & Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Oliver Parks
Kontaktperson:
Oliver Parks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global IT Engineer – Hybrid-Cloud & Infrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hybrid-Cloud-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Infrastruktur hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows-Servern, Active Directory und DNS übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit internationalen Teams wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global IT Engineer – Hybrid-Cloud & Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Global IT Engineer. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Global IT Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Windows-Servern, Active Directory und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Infrastruktur und Cloud-Lösungen darlegst. Erkläre, wie deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kann.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Team entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Parks vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle im Gesundheits- und Technologiebereich. Zeige, dass du die digitale Transformation und die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Windows-Servern, Active Directory und Cloud-Technologien zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interkulturelle Erfahrungen bereit haben. Betone deine Fähigkeit, in einem globalen Team zu arbeiten und Lösungen gemeinsam zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie du dich in die bestehende Struktur einfügen und zur Mitgestaltung beitragen kannst.