Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite innovative Logistikprojekte und übernehme die (Teil)Projektleitung für SAP EWM.
- Arbeitgeber: Ein modernes Familienunternehmen, das technische Bedarfsartikel anbietet und ein offenes Arbeitsumfeld fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hohe Homeoffice-Flexibilität und eine firmeneigene Kita.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven Fehlerkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse im SAP EWM und praktische Erfahrung im Customizing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in zukunftsorientierten SAP EWM-Projekten und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Ein Familienunternehmen im Bereich technischer Bedarfsartikel sucht einen SAP EWM Consultant, um spannende und innovative Logistikprojekte zu begleiten und das aktuell 18köpfige SAP Team zu verstärken.
Was die Mitarbeitenden sagen und worauf Sie sich freuen können:
- Sehr modernes und innovatives Umfeld, in dem Ideen gehört und diskutiert werden.
- Offene Kommunikation auf Augenhöhe und eine ausgezeichnete Fehler- und Feedbackkultur.
- Kollaborative Arbeitsatmosphäre durch gelebte Du-Kultur und flache Hierarchien.
- Familienfreundlich mit flexiblen Arbeitszeiten, hoher HO-Flexibilität und firmeneigener Kita.
- Top Arbeitgeber mit durchschnittlicher IT-Betriebszugehörigkeit im 2-stelligen Bereich.
S/4HANA Projekt in den Startlöchern – übernehmen Sie hier die (Teil)Projektleitung für SAP EWM Aufgaben:
- Beratung und Umsetzung von Lösungen im SAP EWM inklusive Customizing.
- Analyse bestehender Abläufe im EWM-Bereich gemeinsam mit den Fachabteilungen und Entwicklung neuer Optimierungsansätze sowie technischer Verbesserungen.
- Weiterentwicklung und Anpassung des bestehenden SAP EWM-Systems sowie Sicherstellung des Betriebs durch 2nd- und 3rd-Level-Support.
- Aktive Beteiligung an zukunftsorientierten und innovativen SAP EWM-Projekten.
Profil:
- Fundierte Kenntnisse im SAP EWM-Modul sowie praktische Erfahrung im Customizing.
- Gutes Verständnis von Warehouse-Management-Prozessen und deren Abbildung in SAP.
- Erste Berührungspunkte mit ABAP-OO und Grundkenntnisse im Debugging.
- Analytisches Denkvermögen und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Interesse an neuen Technologien und digitalen Entwicklungen.
- Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit angrenzenden SAP-Modulen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
SAP EWM Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Oliver Parks
Kontaktperson:
Oliver Parks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP EWM-Consultants und Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP EWM und Warehouse Management. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Best Practices Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP EWM und Customizing während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen eine kollaborative Arbeitsatmosphäre schätzt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP EWM Consultant.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP EWM und Warehouse-Management-Prozesse hervorhebt. Betone deine praktischen Erfahrungen im Customizing und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des SAP EWM-Systems beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit den Fachabteilungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Parks vorbereitest
✨Kenntnis der SAP EWM-Funktionen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Funktionen und Module von SAP EWM gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Funktionen in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Optimierung von Warehouse-Management-Prozessen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Optimierungsansätze zu diskutieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und klar präsentieren kannst.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und digitalen Entwicklungen im Bereich SAP. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen, die für die Logistikbranche relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.