Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle SAP-Prozesse, begleite Projekte von der Anforderung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Akteur im öffentlichen Gesundheitswesen mit modernster Technologie und klarer Strategie.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die SAP-Landschaft aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Logistik, Erfahrung mit SAP (idealerweise S/4HANA) und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Relevanz und Unterstützung im Alltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Der Arbeitgeber ist ein etablierter Akteur im öffentlichen Gesundheitswesen, technologisch auf dem neuesten Stand und mit klarer strategischer Ausrichtung.
Was die Stelle ausmacht:
- Aktive Rolle in der Weiterentwicklung der SAP-Landschaft (inkl. S/4HANA)
- Strukturierte Einarbeitung & kontinuierliche Weiterbildung
- Familienfreundliches Umfeld mit echter Unterstützung im Alltag
- Kollegiale Kultur, kurze Wege & viel Gestaltungsspielraum
- Sicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Relevanz
Aufgaben:
- SAP-Prozesse analysieren, gestalten und weiterentwickeln
- Projekte von der Anforderung bis zur Umsetzung begleiten
- Customizing und Systempflege
- Zusammenarbeit mit Fachbereichen & Entwicklerteams
- Schulungen, Tests & Support für Anwender
Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit IT- oder Logistikbezug
- Erfahrung mit SAP (idealerweise S/4HANA) und Customizing
- Kenntnisse in Verkaufs- und Versandprozessen
- Projektmanagement-Erfahrung
- Analytisches Denken & eigenständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikations- und Dokumentationsstärke
SAP Logistics Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Oliver Parks
Kontaktperson:
Oliver Parks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Logistics Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP S/4HANA und Logistik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP-Prozessen und Customizing durchgehst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Entwicklerteams wichtig ist, betone Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Logistics Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeitgeber im öffentlichen Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren SAP-Landschaft und strategische Ausrichtung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit SAP, insbesondere S/4HANA, sowie deine Projektmanagement-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als SAP Logistics Consultant geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine eigenständige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Parks vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Landschaft
Informiere dich gründlich über die SAP-Landschaft, insbesondere S/4HANA. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der SAP-Technologie verstehst und wie diese das öffentliche Gesundheitswesen beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Analyse von SAP-Prozessen demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Entwicklerteams wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Dokumentationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der kollegialen Kultur und dem familienfreundlichen Umfeld des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Weiterbildung und Unterstützung im Alltag fördert, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.