Auf einen Blick
- Aufgaben: Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen mit SAP, Workshops und Schulungen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Produktionsunternehmen aus dem Emsland, bekannt für nachhaltige Qualitätsprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung inklusive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft des Unternehmens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Prozessmanagement, Kenntnisse in BPMN und ERP-Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Unser Kunde ist ein führendes Produktionsunternehmen aus dem Emsland/Grafschaft Bentheim – bekannt für innovative, nachhaltige Qualitätsprodukte. Zur Verstärkung des Teams wird ein engagierter ERP Prozessmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt SAP gesucht.
Aufgaben
- Modellierung und Pflege von Geschäftsprozessen nach BPMN 2.0 unter Verwendung von SAP Signavio
- Analyse und Optimierung bestehender ERP-Prozesse (z. B. in FI/CO, MM, SD, PP)
- Begleitung von Change-Prozessen sowie Einführung neuer SAP-Lösungen
- Zusammenarbeit mit Key-Usern und Fachbereichen zur Entwicklung effizienter, standardisierter End-to-End-Prozesse
- Durchführung von Workshops und Schulungen zur systematischen Prozessaufnahme und -dokumentation
Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Prozessmanagement oder als Key-User in einem größeren Unternehmen
- Sehr gute Kenntnisse in der Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN
- Fundiertes Verständnis von ERP-Prozessen im produzierenden Umfeld
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Das bietet unser Kunde
- Vielseitige Projekte mit großer Bedeutung für die digitale Zukunft des Unternehmens
- Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege
- Persönliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem motivierten Team mit wertschätzender Unternehmenskultur
- Leistungsgerechte Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge
- Stabiles, modernes Arbeitsumfeld mit zukunftsorientierter Ausrichtung
Kontakt: Isabel Hamm | Principal Associate E-Mail | isabel.hamm@oliverparks.com
SAP Prozessmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Oliver Parks
Kontaktperson:
Oliver Parks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Prozessmanager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Prozessmanagement-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in BPMN 2.0 und SAP vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im IT-Prozessmanagement bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die Anforderungen der Rolle zu bekommen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf Prozessoptimierung und Change-Management beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Prozessmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Prozessmanager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in BPMN 2.0 und ERP-Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozessmanagement und SAP-Lösungen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Parks vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Prozessmanagement oder in der Geschäftsprozessmodellierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten im Interview zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.