Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende SAP-Projekte und entwickle Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfolg und globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, tarifgebundenes Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines familiären Arbeitsumfelds mit schnellen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Inhouse SAP SD Consultant (w/m/d) Ihre Chance in einem internationalen Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfolgsgeschichte Unser Kunde ist ein traditionsreicher, familiengeführter Mittelständler, der seit 1907 erfolgreich am Markt ist und heute mit über 5.000 Mitarbeitenden in mehr als 35 Ländern vertreten ist. Als führender Anbieter im Bereich Gebäude- und Sicherheitstechnik bietet das Unternehmen ein innovatives Umfeld, in dem Sie spannende Projekte aktiv mitgestalten können. Zur Verstärkung des internen SAP-Teams suchen wir einen Inhouse SAP Consultant (w/m/d) , der als Generalist Freude daran hat, verschiedene Module zu betreuen und Prozesse weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben Aufnahme, Analyse und Implementierung betriebswirtschaftlicher Anforderungen Beratung der Fachbereiche und Entwicklung effizienter Lösungskonzepte Mitwirkung an Projekten wie der Einführung von S/4HANA Optimierung, Re-Design und Erweiterung bestehender Prozesse in verschiedenen SAP-Modulen (z. B. MM, SD, LO, PP) Übernahme von 2nd- und 3rd-Level-Support im SAP-Umfeld Anwenderschulung sowie Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen Eigenständige Durchführung von Workshops und Abstimmung mit der Entwicklung Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung Fundierte Kenntnisse in SAP-Anwendungen und Systemeinstellungen Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise in mehreren Modulen (MM, SD, LO, PP) Analytische, konzeptionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien und Freude an vielseitigen Aufgaben Das Angebot Sicherheit & Stabilität: Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen Familienunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte Attraktive Rahmenbedingungen: Tarifgebundenes Gehaltspaket und zusätzliche Sozialleistungen Gestaltungsspielraum: Abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen Kultur & Zusammenarbeit: Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und ein familiär geprägtes Arbeitsumfeld Kontakt Lindy Mo | Manager Munich | +49 (0)89 380 387 44 Mobile | +49 (0)1573 5987 785 W | www.oliverparks.de LinkedIn | OliverParks
SAP SD Berater (m/f/d) Arbeitgeber: Oliver Parks
Kontaktperson:
Oliver Parks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SD Berater (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Umfeld, insbesondere in Bezug auf S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Prozessanalyse und -optimierung in SAP durchgehst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SD Berater (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP SD Berater.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in SAP-Anwendungen sowie deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle Module, mit denen du gearbeitet hast, klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Freude an vielseitigen Aufgaben und deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien.
Dokumentation der Erfolge: Füge konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge in der Prozessanalyse und -optimierung hinzu. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von SAP-Prozessen beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Parks vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die 100-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Kultur des familiengeführten Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in SAP-Anwendungen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Modulen MM, SD, LO und PP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und -optimierung verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich betriebswirtschaftliche Anforderungen analysiert und effiziente Lösungskonzepte entwickelt hast. Dies wird deine analytische und konzeptionelle Arbeitsweise unterstreichen.
✨Sei offen für neue Technologien
Das Unternehmen sucht jemanden, der aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien ist. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im SAP-Bereich zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.