Karosseriebauer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Karosseriebauer (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge reparieren und Karosserien instand setzen.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Fahrzeugtechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an.

Wir suchen Dich!

Karosseriebauer (m/w/d) Arbeitgeber: Oliver Rous Lackiererei

Als Karosseriebauer (m/w/d) bei uns profitierst Du von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation fördert. Wir bieten nicht nur attraktive Vergütungen und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist. Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf eine positive Unternehmenskultur legt und gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
O

Kontaktperson:

Oliver Rous Lackiererei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karosseriebauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Karosseriebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten im Karosseriebau demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du Karosseriebauer werden möchtest und was dich an dieser Position bei uns reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Schweißkenntnisse (MIG/MAG, WIG)
Fertigungstechniken
Qualitätskontrolle
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Erfahrung mit Karosseriereparaturen
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen: Als Karosseriebauer sind praktische Erfahrungen entscheidend. Füge relevante Praktika, Ausbildungsstellen oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Karosseriebau demonstrieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was du zur Position beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Rous Lackiererei vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Als Karosseriebauer wird von Dir erwartet, dass Du über fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik verfügst. Informiere Dich über gängige Materialien und Techniken, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.

Präsentiere Deine praktischen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews, dass Du praktische Erfahrungen hast. Bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit mit, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, zeige Fotos oder Dokumentationen Deiner Projekte.

Sei bereit, Teamarbeit zu betonen

In der Automobilbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Karosseriebauer (m/w/d)
Oliver Rous Lackiererei
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>