Lohnbuchhalter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Lohnbuchhalter (w/m/d)

Neusäß Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Löhne und Gehälter, unterstütze unsere Mandanten in steuerlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das digitale Lösungen im Steuerbereich anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motivierendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Firma mit einer positiven Unternehmenskultur und echtem Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung und ein Interesse an Steuerthemen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stehen unseren Mandanten mit Begeisterung zur Beratung und fachlicher Expertise zur Seite, um sie auf dem Weg zum Erfolg zu unterstützen. Entdecke, wie wir gemeinsam die Welt der Steuern digital gestalten und werde Teil unseres Teams, das eine tolle Arbeitsatmosphäre mit Teamgeist und Motivation ausmacht.

Lohnbuchhalter (w/m/d) Arbeitgeber: Oliver Schäferling - Steuerberater

Als Lohnbuchhalter (w/m/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamgeist und Motivation fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das die digitale Transformation im Steuerwesen vorantreibt. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für den Erfolg unserer Mandanten einsetzt.
O

Kontaktperson:

Oliver Schäferling - Steuerberater HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Lohnbuchhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den digitalen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Motivation. Da wir großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Werte dir wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter (w/m/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Vertraulichkeit und Integrität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lohnbuchhalter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Begeisterung für die digitale Gestaltung der Steuerwelt.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Schäferling - Steuerberater vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Lohnbuchhalter wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse im Steuerrecht und in der Lohnabrechnung verfügst. Informiere dich über aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamgeist und Motivation wichtig sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Motivation der Mitarbeiter zu fördern.

Präsentiere deine digitale Affinität

Da das Unternehmen die Welt der Steuern digital gestaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen im Bereich Lohnbuchhaltung hervorhebst. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und dich weiterzuentwickeln.

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>