Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Bodenlegens und setze kreative Projekte um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das handwerkliche Exzellenz schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit persönlicher und beruflicher Förderung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per Email und starte deine Karriere als Bodenleger!
Wir legen großen Wert auf die Ausbildung zum Bodenleger. Wir denken, dass eine fundierte Ausbildung die Grundlage für herausragende handwerkliche Fähigkeiten und kreative Lösungsansätze bildet.
Unsere Auszubildenden erhalten eine umfassende Ausbildung zur Verlegung von textilen bis elastischen Bodenbelägen. Auch alte Techniken wie Treppenläufer und Teppich-Verspannung werden vermittelt. Durch praktische Erfahrungen in unserem Unternehmen sowie durch theoretisches Wissen erwerben sie die Fähigkeiten, um anspruchsvolle Inneneinrichtungsprojekte erfolgreich umzusetzen.
Wir unterstützen unsere Auszubildenden dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und fördern ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Das lernst du in der Theorie:
- Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennen lernen
- Berechnungen üben
- Angebote und Rechnungen erstellen
- technisches Zeichnen
- Qualitätskontrolle
- Arbeitsschutz
Das machst du in der Praxis:
- Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
- Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
- Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
- Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
- Böden reinigen und pflegen
- Dämmungen herstellen
- Umgang mit Kunden
Dein Profil:
Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.
Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt per Email.
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) Arbeitgeber: Oliver Wagner Inneneinrichtung GmbH
Kontaktperson:
Oliver Wagner Inneneinrichtung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Bodenbelägen und deren Verlegemethoden. Je mehr du über die Materialien und Techniken weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder eine Werkstattbesichtigung in einem ähnlichen Unternehmen zu machen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Bodenleger zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deinen handwerklichen Fähigkeiten oder deinem Umgang mit Kunden. Zeige, dass du motiviert bist und Interesse an der Ausbildung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Bodenlegers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Bodenleger zugeschnitten sein. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Motivation für diesen Beruf. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über relevante Fähigkeiten und eventuell ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Wagner Inneneinrichtung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über verschiedene Bodenbeläge und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Materialien und Techniken betreffen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du in der Lage bist, Bodenbeläge zu verlegen oder andere relevante Aufgaben zu erledigen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung im Unternehmen.