Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Versicherungsunternehmen in Risikomessung und Aktuariat mit Data Analytics und KI.
- Arbeitgeber: Oliver Wyman ist ein führendes Beratungsunternehmen mit einem starken Fokus auf Versicherungsmathematik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Homeoffice, Mentoring und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Mathematik, Informatik oder Physik; Kenntnisse in Finanzmathematik und Programmierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Intensive Karriereförderung und flache Hierarchien für direkten Kontakt zu Vorgesetzten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Team von Oliver Wyman Actuarial Services in Europa berät Versicherungsunternehmen bei einer Vielzahl von Themen aus der Versicherungsmathematik und dem Risikomanagement. Wir arbeiten regelmäßig für nahezu alle großen Versicherungsgesellschaften in Deutschland und Europa, dabei setzen wir verstärkt auf Methodiken im Bereich Actuarial Data Science, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz. Unsere Aktuare verfügen über die höchsten beruflichen Qualifikationen, sowohl technisch als auch fachlich, und sind europaweit als Experten auf ihrem Gebiet anerkannt.
Was Dich bei uns erwartet
- Alles rund ums Thema Risikomessung und Risikomanagement: Wir helfen unseren Kunden, ihre Risiken zu bewerten und zu verstehen.
- Analyse und Optimierung von Prozessen im Risikomanagement und Aktuariat unter Einbindung von Data Analytics und KI.
- Modellierung von Cashflow-Projektionsmodellen: Bewertung von Versicherungsbeständen im Rahmen von Solvency II, MCEV, IFRS17.
- M&A Transaktionen, Neugründungen, Restrukturierungen von Versicherungsunternehmen.
- Aktuarieller Input bei strategischen Fragestellungen: Von der Entwicklung von Versicherungsprodukten der nächsten Generation bis hin zur Optimierung von Beständen.
Was Du mitbringst
- Begeisterung für spannende Fragestellungen und herausfordernde Themen im quantitativen Umfeld.
- Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Studienabschluss in (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik oder Physik.
- Gute Kenntnisse in Sprache und Schrift in Deutsch und Englisch.
- Idealerweise Kenntnisse in Finanzmathematik, Versicherungsmathematik, Statistik oder Data Science.
- Idealerweise Kenntnisse in Programmiersprachen, wie zum Beispiel Python, C#, C++, Java, VBA, oder Statistik-Software wie SAS oder R.
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie exzellente kommunikative Fähigkeiten.
- Ggfs. erste Berufserfahrung in der Versicherungsbranche, Beratung und/oder Wirtschaftsprüfung.
Was wir Dir bieten
- Teil eines der größten aktuariellen Beratungsteams im deutschsprachigen Raum und eines schnell wachsenden europäischen Teams (u.a. mit Standorten in London, Paris, Mailand, Zürich, Amsterdam und Madrid).
- Kundenkontakt vom ersten Tag und Mitarbeit auf nationalen und internationalen Projekten.
- Steile Lernkurve und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Intensive Förderung Deiner Karriere durch Mentoring und maßgeschneiderte Trainings.
- Junges, motiviertes Team und flexible Arbeitsmöglichkeiten, inklusive Homeoffice.
- Flache Hierarchien und direkter Kontakt zu Vorgesetzten.
- Attraktive Vergütung über dem Marktdurchschnitt.
- Förderung der Ausbildung zum Aktuar (DAV) und weiterer Weiterbildungen.
Bei Fragen kannst du dich an wenden.
Oliver Wyman Actuarial - (Senior) Consultant Versicherungsmathematiker/Aktuar (M, W, D) Arbeitgeber: Oliver Wyman
Kontaktperson:
Oliver Wyman HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oliver Wyman Actuarial - (Senior) Consultant Versicherungsmathematiker/Aktuar (M, W, D)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Oliver Wyman in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Versicherungsmathematik, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit Themen wie Data Science, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten in der Versicherungsbranche, die dir praktische Erfahrungen im Risikomanagement oder in der Versicherungsmathematik bieten. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Finanzmathematik und Programmierung testen. Übe auch, komplexe mathematische Konzepte einfach zu erklären, da dies in der Beratung wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oliver Wyman Actuarial - (Senior) Consultant Versicherungsmathematiker/Aktuar (M, W, D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, insbesondere solche, die mit Versicherungsmathematik, Data Science oder Risikomanagement zu tun haben.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Wyman vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Versicherungsmathematik und Risikomanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, mit denen Oliver Wyman arbeitet.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Finanzmathematik, Statistik und Data Science. Übe, wie du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R anwenden kannst, um komplexe Probleme zu lösen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb von Oliver Wyman.