Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage administrative tasks, IT support, and organize events in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join the innovative Kreisstadt Olpe, known for its citizen-focused administration and digital advancements.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like E-Bike leasing, free coffee, and a monthly voucher of 50 euros.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly work environment with a focus on work-life balance and health initiatives.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification and a knack for digital technologies and communication.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged, including women and people with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Organisation / IT
Kreisstadt Olpe
Die Kreisstadt Olpe ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit rd. 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Dabei zeichnet sich die Verwaltung durch eine hohe Bürgerorientierung, eine Vorreiterstellung im Bereich der Digitalisierung und Umsetzung von Innovationen aus.
Sie suchen eine neue Herausforderung und wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung unseres Teams im Hauptamt !
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als:
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Organisation / IT
Ihr Aufgabengebiet:
Im Wesentlichen umfasst Ihr künftiges Aufgabengebiet:
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Beschaffung
- Anwenderbetreuung IT/Organisation (insbesondere Regisafe, Homepage, Munipolis)
- Bearbeitung von Versicherungsfällen
- Wahlen
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Wir setzen voraus:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Kaufmann-/frau für Büromanagement oder einer vergleichbaren kfm. Ausbildung
- Digitale Kompetenz bzw. Affinität zu digitalen Technologien bis hin zur Administration einzelner Verfahren
- Fähigkeit vor Gruppen zu sprechen und Schulungsveranstaltungen eigenverantwortlich durchzuführen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit Wissen praxisnah zu vermitteln
- Selbstständige, eigenverantwortliche, innovative Arbeitsweise
- Analytische Arbeits- und Denkweise
Die Zufriedenheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat für uns stets oberste Priorität. Daher betrachten wir einen freundlichen Kundenkontakt, aber auch Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und eine gute Kommunikationsfähigkeit – auch in Stresssituationen – als Grundvoraussetzungen für die Besetzung dieser Stelle.
Unser Angebot an Sie:
Es erwarten Sie ein interessanter und abwechslungsreicher digitaler Arbeitsplatz in einem dynamischen und engagierten Team, eine eigenständige Aufgabenwahrnehmung und ein gutes Betriebsklima. Zudem ist der Bau eines neuen Rathauses mit der Umsetzung von New-Work-Konzepten beschlossene Sache.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrachten wir als wichtige Aufgabe, ebenso unterstützen wir die Gesunderhaltung unserer Mitarbeitenden durch vielfältige Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements . Außerdem steigern wir durch ständig neue Angebote die Arbeitsplatzattraktivität. Aktuelle Angebote sind z. B.:
- Gutschein über 50 Euro/mtl. im Rahmen des steuerfreien Sachbezugs
- Kostenlose Bereitstellung von Kaffeespezialitäten, Sprudelwasser sowie frischem Obst
- Mittagstischangebot
- E-Bike-Leasing
- Vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
- Zuschuss zum Jobticket
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden .
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9a (TVöD-VKA).
Die Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen Werdegang. Zusätzlich erhalten Angestellte eine jährliche Sonderzahlung im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) sowie eine attraktive Betriebsrente für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Ihre Bewerbung:
Fühlen Sie sich angesprochen und erfüllen die genannten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.01.2025 in unserem Online-Portal.
Die Übersendung der Bewerbungsunterlagen an unsere Hausadresse ist ebenfalls möglich. Die Anschrift lautet:
Bürgermeister der Stadt Olpe
– Personalabteilung –
Franziskanerstraße 6
57462 Olpe
Aus organisatorischen Gründen können wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden. Sie werden im Anschluss an das Verfahren vernichtet.
Was es unbedingt noch zu erwähnen gilt:
Die Vielfalt der Olper Bevölkerung soll sich auch bei den Beschäftigten der Stadtverwaltung widerspiegeln – Bewerberinnen und Bewerber aller Nationen sind deshalb gern gesehen. Entsprechend der Zielsetzungen des Landesgleichstellungsgesetzes und des Sozialgesetzbuches weisen wir darauf hin, dass Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen ausdrücklich erwünscht sind. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsächlich auch als Teilzeit-Arbeitsplatz geeignet.
Weitere Auskünfte erteilen gerne:
Kevin Böhler
Personalabteilung
Tel. 02761/83-1216
Tobias Schulte
Leiter des Hauptamtes
Tel. 02761/83-1208
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Stellenanzeige Sachbearbeiter:in (m/w/d) Organisation / IT öffnen Arbeitgeber: Olpe
Kontaktperson:
Olpe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenanzeige Sachbearbeiter:in (m/w/d) Organisation / IT öffnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen digitalen Technologien, die in der Verwaltung von Olpe verwendet werden, wie Regisafe und Munipolis. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Bereich der Anwenderbetreuung und Schulung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Wissen vermittelt hast oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch eine hohe Bürgerorientierung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du auch in stressigen Situationen freundlich und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Innovationen in der Stadtverwaltung Olpe, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenanzeige Sachbearbeiter:in (m/w/d) Organisation / IT öffnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter:in im Bereich Organisation/IT unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur hohen Bürgerorientierung und Digitalisierung der Stadt Olpe passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Verwaltung, IT-Anwenderbetreuung oder Organisation von Veranstaltungen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 19.01.2025 über das Online-Portal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olpe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Anwenderbetreuung und die Bearbeitung von Versicherungsfällen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da die Stelle eine Affinität zu digitalen Technologien erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Systemen und digitalen Tools zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, vor Gruppen zu sprechen und Schulungsveranstaltungen durchzuführen, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht durch ein kurzes Beispiel oder eine kleine Präsentation während des Interviews.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger oberste Priorität hat, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur freundlichen und effektiven Kommunikation mit Kunden zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.