Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Verkaufsdaten und plane Warenbestellungen für die Modebranche.
- Arbeitgeber: Olsen ist ein internationales Fashion-Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das in über 25 Ländern tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Büro mit guter Anbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und nutze deine analytischen Fähigkeiten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wertschätzende Duz-Kultur und flache Hierarchien fördern eine offene Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Olsen ist ein international tätiges Fashion-Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Tochterfirmen in Europa und Nordamerika. Wir präsentieren uns in mehr als 25 Ländern weltweit und bedienen modebewusste Frauen, die Wert auf Qualität und Trends legen.
Die Olsen Mode GmbH sucht für unsere Zentrale in Hamburg einen Merchandise Planner (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden in der Woche) / unbefristet.
Deine Aufgaben:
- Analyse von Verkaufsdaten und Bestandsbewegungen, um die Produktleistung zu bewerten
- Erstellung von Prognosen für den Bedarf an Waren- und Bestandsmanagement
- Planung und Optimierung von Warenbestellungen unter Berücksichtigung von Verkaufstrends und Saisonzyklen
- Enge Zusammenarbeit mit Einkäufern, Lieferanten und Vertriebsteam, um die Verfügbarkeit von Produkten sicherzustellen
- Identifizierung von Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung und Gewinnmaximierung durch optimierte Bestandsstrategien
- Einrichtung, Überwachung und Durchführung der automatischen Nachbelieferung
Wir bieten:
- Eine spannende und herausfordernde Position mit hohem Mitgestaltungspotential in einem dynamischen und hochmotivierten Team
- Wertschätzendes Miteinander mit Duz-Kultur
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Offene Türen und kreative Köpfe
- Vertrauensarbeitszeit und Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Modernes Büro an einem attraktiven Standort mit sehr gutem ÖPNV-Anschluss und kostenlosen Parkplätzen vor Ort
- Olsen Benefit Paket
Wenn Du eine Leidenschaft für Zahlen hast und ein ausgeprägtes Gespür für den Markt besitzt, dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder kaufmännischen Berufsabschluss
- Erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Starke analytische Fähigkeiten mit hoher Zahlenaffinität
- IT-Affinität und fortgeschrittene Kenntnisse in Excel oder anderen Analysetools
- Selbständige Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Olsen lebt eine wertegetriebene und offene Unternehmenskultur, schätzt Diversität und empfindet diese Vielfalt als Bereicherung.
Merchandise Planner (m/w/d) Arbeitgeber: Olsen Mode GmbH
Kontaktperson:
Olsen Mode GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Merchandise Planner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Modebranche arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen bei Olsen oder ähnlichen Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Modebranche und spezifisch über Olsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Marke und ihre Produkte verstehst und wie du zur Umsatzsteigerung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in Excel oder anderen Analysetools hast, bereite dich darauf vor, diese Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel präsentieren, um deine Kompetenz zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Merchandise Planner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Olsen Mode und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Merchandise Planner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität, insbesondere in Bezug auf Excel oder andere Analysetools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Olsen Mode arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Leidenschaft für Zahlen und dein Gespür für den Markt zur Umsatzsteigerung und Gewinnmaximierung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olsen Mode GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Olsen Mode. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Verkaufsdaten und Bestandsmanagement zeigen. Sei bereit, konkrete Situationen zu erläutern, in denen du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da enge Zusammenarbeit mit Einkäufern und dem Vertriebsteam wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit im Unternehmen gefördert wird. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur.
✨Vertrautheit mit IT-Tools zeigen
Sei bereit, deine Kenntnisse in Excel oder anderen Analysetools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.