Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Verkauf von Hobelwaren mit Fokus auf Terrassenboden.
- Arbeitgeber: OLWO ist ein innovatives Familienunternehmen in der Schweizer Holzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lohnnebenleistungen, flexible Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Schreiner/in oder Zimmermann/Zimmerfrau mit Erfahrung und Weiterbildung.
- Andere Informationen: Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von Verkaufsprozessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Seithat sich das inhabergeführte Familienunternehmen OLWO zu einem zentralen Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen der Schweizer Holzbranche entwickelt. Wir betreiben an drei Standorten ein Handelsunternehmen für Holz und Holzwerkstoffe mit modernster Logistikinfrastruktur, leistungsstarke Sägewerke und ein Hobelwerk mit Oberflächenbehandlung.
Zur Unterstützung des Verkaufsteams im Innendienst suchen wir eine interessierte und motivierte Persönlichkeit als Fachspezialist/in Verkauf-Innendienst Hobelwaren (%) (Schwerpunkt Terrassenboden). In unserem Unternehmen erwartet Sie eine interessante und vielseitige Beratungs- und Verkaufstätigkeit mit Eigenverantwortung und Entwicklungspotential.
Was Sie bewirken können:
- Beratung und Betreuung einer vielseitigen und anspruchsvollen Kundschaft
- Gesamtheitliche Beratung und Verkaufsabwicklung unseres Hobelwaren- und Akustiksortiments mit Schwerpunkt Terrassen
- Auftragsabwicklung von der Anfrage bis zum erfolgreichen Verkaufsabschluss mit lückenloser Koordination vom Lieferanten bis zum Kunden
- Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von laufenden Verkaufsprozessen
Wie Sie uns begeistern:
- Als Schreiner/n oder Zimmermann / Zimmerfrau mit Weiterbildung, idealerweise als Projektleiter/in mit Berufserfahrung
- Mit Fachkompetenz, kommunikativen Fähigkeiten und sehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch
- Mit Bereitschaft, in die persönliche und fachliche Entwicklung zu investieren
- Mit Freude am Arbeiten in einem IT-gestützten Verkaufsprozess
Wie wir Sie beeindrucken:
- Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem erfahrenen Team von Fachpersonen.
- Im Unternehmen pflegen wir eine offene Kommunikationskultur in flachen Hierarchien, zur Teambildung fördern wir gemeinsame Aktivitäten.
- Dazu bieten wir attraktive Lohnnebenleistungen und fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unsere modern eingerichteten Arbeitsplätze ermöglichen zudem selbständiges und flexibles Arbeiten.
Haben Sie Lust, mit und für uns zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Sandra Lüthi, Personalabteilung.
Fachspezialist/in Verkauf-Innendienst Hobelwaren , Worb Arbeitgeber: OLWO AG
Kontaktperson:
OLWO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Verkauf-Innendienst Hobelwaren , Worb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von OLWO, insbesondere über das Hobelwaren- und Akustikspektrum. Ein tiefes Verständnis der angebotenen Produkte wird dir helfen, im Verkaufsgespräch überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk in der Holzbranche, um Informationen über OLWO und deren Marktposition zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von Branchenkollegen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du gut vernetzt bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verkaufsabwicklung und Kundenberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten in der Holzbranche und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team bei OLWO weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Verkauf-Innendienst Hobelwaren , Worb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OLWO und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachspezialist/in im Verkauf-Innendienst hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Holzwerkstoffe und deine Erfahrung im Verkauf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Verkaufsprozesse beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OLWO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position Fachspezialist/in im Verkauf-Innendienst für Hobelwaren ist, solltest du dich auf Fragen zu Holzwerkstoffen und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar erklären kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in der Interview-Situation zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit OLWO und dessen Produkten vertraut. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt, solltest du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden stellen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren.