Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache moderne Hundegger-Anlagen und bearbeite Kundenaufträge.
- Arbeitgeber: OLWO ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Schweizer Holzbranche seit 1926.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lohnnebenleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zimmermann/Zimmerin oder in der Holzbranche, Staplerführerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Teamaktivitäten und bieten modern eingerichtete Arbeitsplätze für selbstständiges Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Seit 1926 hat sich das inhabergeführte Familienunternehmen OLWO zu einem zentralen Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen der Schweizer Holzbranche entwickelt. Wir betreiben an 3 Standorten ein Handelsunternehmen für Holz und Holzwerkstoffe mit modernster Logistikinfrastruktur, leistungsstarke Sägewerke und ein Hobelwerk mit Oberflächenbehandlung.
Zur Unterstützung in unserer Dienstleistungsabteilung suchen wir motivierte und interessierte Persönlichkeiten als Maschinist/in Hundegger Anlagen (80 - 100%).
Was Sie bewirken können:- Bedienung und Überwachung der Hundegger-Anlagen
- Kunden Aufträge verschiedenster Art abwickeln
- Stellvertretung der Maschinenverantwortlichen
- Durchführung von Unterhalts- und Wartungsarbeiten an CNC-Maschinen
- Unterstützung der Weiterentwicklung der Dienstleistungsabteilung
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsbildung als Zimmermann/Zimmerin EFZ oder eine andere Berufsbildung in der Holzbranche
- Sie haben Erfahrung auf Hundegger Anlagen, oder Interesse diese anzueignen
- Sie arbeiten gerne mit Maschinen und haben ein Flair für Technik und Informatik
- Sie besitzen den Staplerführerschein (mind. R2)
- Sie besitzen einen starken Teamgeist und sind belastbar
- Sie haben ein schnelles Auffassungsvermögen
- Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig
- Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sicheren Arbeitsumfeld.
- Im Unternehmen pflegen wir eine offene Kommunikationskultur in flachen Hierarchien, zur Teambildung fördern wir gemeinsame Aktivitäten.
- Dazu bieten wir attraktive Lohnnebenleistungen und fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unsere modern eingerichteten Arbeitsplätze ermöglichen zudem selbständiges Arbeiten.
Haben Sie Lust, mit und für uns zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Sandra Lüthi, Personalabteilung, Telefon 031 838 44 59.
Maschinist/in Hundegger Anlagen , Worb Arbeitgeber: OLWO AG
Kontaktperson:
OLWO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinist/in Hundegger Anlagen , Worb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Hundegger Anlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Maschinen bedienen kannst, sondern auch ein Verständnis für deren Funktionsweise und Optimierung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und deine technische Affinität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deinen Teamgeist und deine Belastbarkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinist/in Hundegger Anlagen , Worb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OLWO und deren Dienstleistungen in der Holzbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Maschinist/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Holzbranche und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Hundegger-Anlagen und deine abgeschlossene Berufsbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Dienstleistungsabteilung beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OLWO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Maschinist/in Hundegger Anlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Funktionen der Hundegger-Anlagen und sei bereit, deine Erfahrungen oder dein Interesse an diesen Maschinen zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist und Belastbarkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Belastbarkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Selbstständigkeit betont. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte die Durchführung von Wartungsarbeiten oder die Überwachung von Maschinen umfassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungschancen fragst.