Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten zu Materialflüssen und erstelle eine Ökobilanz für unsere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: OLWO ist ein etabliertes Familienunternehmen in der Schweizer Holzbranche seit 1926.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in nachhaltige Praktiken und arbeite eigenverantwortlich mit erfahrenen Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Holzverarbeitung und reduziere Umweltbelastungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeit, Kenntnisse in LCA-Software sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Praktikum startet im Frühjahr 2026 und dauert ca. 9-12 Monate.
Teilen Seit 1926 hat sich das inhabergeführte Familienunternehmen OLWO zu einem zentralen Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen der Schweizer Holzbranche entwickelt. Wir betreiben an 3 Standorten ein Handelsunternehmen für Holz und Holzwerkstoffe mit modernster Logistikinfrastruktur, leistungsstarke Sägewerke und ein Hobelwerk mit Oberflächenbehandlung. OLWO ist ein etabliertes Unternehmen in der Holzverarbeitung mit zwei Sägewerken, einem Hobelwerk, mehreren Lackierwerken sowie einem Baustoffhandel. Um unsere Produktions- und Dienstleistungsprozesse weiterzuentwickeln, planen wir eine strategische Arealentwicklung und Layoutoptimierung. Dafür suchen wir eine engagierte Person, die uns in diesem spannenden Projekt unterstützt.
Was Sie bewirken können:
- Erfassung und Analyse von Daten zu Materialflüssen, Energieverbrauch und Emissionen
- Erstellung einer Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA) für unsere Produktionsprozesse
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Nachhaltigkeitsberichts gemäß gängigen Standards (z. B. GRI)
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Datenerhebung und Validierung
- Identifikation von Optimierungspotenzialen zur Reduktion der Umweltbelastung
- Erstellung von Präsentationen und Berichten für das Management
- Zertifizierung für Eigenprodukte prüfen (ecobau-Zertifizierung) und allenfalls umsetzen
Wie Sie uns begeistern:
- Interesse an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, idealerweise erste Erfahrungen mit Ökobilanzen
- Kenntnisse in LCA-Software (z. B. OpenLCA, GaBi, SimaPro) von Vorteil
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wie wir Sie beeindrucken:
- Ein spannendes und praxisnahes Projekt mit echtem Impact
- Einblicke in die nachhaltige Holzverarbeitung und den Baustoffhandel
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Unterstützung durch erfahrene Kolleg/innen
- Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für die berufliche Zukunft zu sammeln
Das Praktikum wird ab Frühjahr 2026 für einen Zeitraum von ca. 9-12 Monaten angeboten. Haben Sie Lust, mit und für uns zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Jasmin Schindler, Personalabteilung, Telefon 031 838 44 80 oder personal@olwo.ch
Praktikumsstelle Erstellung einer Ökobilanz & Nachhaltigkeitsbericht (FH/HF) Arbeitgeber: OLWO AG
Kontaktperson:
OLWO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikumsstelle Erstellung einer Ökobilanz & Nachhaltigkeitsbericht (FH/HF)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Ökobilanzierung und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Herausforderungen und Lösungen kennst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Holzbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit, indem du eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen oder zur Reduktion von Umweltbelastungen mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumsstelle Erstellung einer Ökobilanz & Nachhaltigkeitsbericht (FH/HF)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OLWO und deren Engagement in der Holzbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen betonst. Erwähne auch deine Kenntnisse in LCA-Software und wie diese für das Praktikum von Vorteil sein können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Erstellung einer Ökobilanz und den Nachhaltigkeitsbericht wichtig sind. Betone analytisches Denken und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Zertifikate vollständig und korrekt hochlädst, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OLWO AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Holzverarbeitung und Nachhaltigkeit. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du Beispiele aus der Branche oder eigene Erfahrungen einbringst.
✨Kenntnisse in LCA-Software hervorheben
Falls du Erfahrung mit LCA-Software wie OpenLCA, GaBi oder SimaPro hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu beschreiben, bei denen du diese Software genutzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Datenanalyse oder ein Projekt zu geben, bei dem du strukturiert gearbeitet hast. Denke an spezifische Herausforderungen und wie du sie gelöst hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.