Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Heizsysteme in Salzburg, Kärnten und Vorarlberg.
- Arbeitgeber: Renommiertes Tiroler Unternehmen in der Heizungsbranche mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Top Verdienstmöglichkeiten, Provisionen, Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem tollen Betriebsklima und Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroinstallateur, Installateur oder Elektromechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einschulung und ständige Weiterbildung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein renommiertes, international tätiges Tiroler Privatunternehmen in der Heizungsbranche, Komplettanbieter von Heizsystemen und erneuerbaren Energien, und suchen dringend dynamische:
Servicetechniker w/m/d
Für Salzburg, Kärnten, Vorarlberg
- Durchführung sämtlicher Montage- und Servicearbeiten an allen unseren Heizsystemen in ihrem Gebiet
- Ausbildung als Elektroinstallateur, Installateur oder Elektromechaniker
- EDV-Kenntnisse und Führerschein B
- Kenntnisse im Bereich Hydraulik und Kältetechnik sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, unternehmerisches Denken und eine zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit mit Kunden umzugehen.
- Beste Verdienstmöglichkeiten (Kollektivvertrag Metallgewerbe Angestellte),
- Provisionen, Prämien, Diäten, Bereitschaften und Überstunden werden zusätzlich bezahlt
- Eine ausführliche Einschulung erfolgt in unserem Werk
- Ständige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zukunftsaussichten im Unternehmen
- Sehr gutes Betriebsklima
JBRP1_AT
Servicetechniker w/m/d Heizungsbranche für Salzburg, Kärnten, Vorarlberg Arbeitgeber: Olymp Werk GmbH
Kontaktperson:
Olymp Werk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker w/m/d Heizungsbranche für Salzburg, Kärnten, Vorarlberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Heizungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Hydraulik und Kältetechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden umgegangen bist, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker w/m/d Heizungsbranche für Salzburg, Kärnten, Vorarlberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker in der Heizungsbranche hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Elektroinstallation oder Elektromechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Heizungsbranche und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olymp Werk GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker in der Heizungsbranche spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizsystemen, Hydraulik und Kältetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Heizungsbranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden verdeutlichen. Dies könnte eine erfolgreiche Projektarbeit oder eine Situation sein, in der du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da EDV-Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du während des Interviews konkret darauf eingehen. Nenne Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist, und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Sei bereit, über deine Weiterbildung zu sprechen
Das Unternehmen bietet ständige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über vergangene Schulungen sprichst oder Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst.