Global Security Incident Response Engineer (m/f/d)
Global Security Incident Response Engineer (m/f/d)

Global Security Incident Response Engineer (m/f/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Sicherheitsvorfälle und führe umfassende Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Olympus ist ein globales Medizintechnikunternehmen, das sich für bessere Gesundheitslösungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Homeoffice und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Cybersecurity und 3-5 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsvorfallbearbeitung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Verantwortlichkeiten

  • Reaktion auf Vorfälle: Verwalten und Überprüfen von Reaktionsaktivitäten zu aktiven Vorfällen, Dokumentation der Ergebnisse und Umsetzung geeigneter Abhilfemaßnahmen in Zusammenarbeit mit unseren MSP-Partnern, um Vorfälle bis zur Eindämmung und/oder Behebung voranzutreiben.
  • Verfolgen von Problemaufzeichnungen im Zusammenhang mit vergangenen Vorfällen bis zur Schließung und Bereitstellung von Informationen und Anleitungen für die Problemmanagement-Teams.
  • Durchführen von Computer- und Netzwerkuntersuchungen von Anfang bis Ende unter Verwendung von Tools und Ressourcen.
  • Bereitstellung von fachkundigem technischem Rat und Führung basierend auf einem detaillierten Verständnis von Bedrohungsinformationen (TI) und deren Anwendung innerhalb von Vorfallreaktionen und forensischen Untersuchungen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Aktualisierung von Prozessen, Verfahren und Dokumentationen im Zusammenhang mit Vorfallreaktionsaktivitäten.
  • Unterstützung bei der Implementierung von Prozessen und Verfahren zur Vorfallreaktion für eine schnelle Eindämmung, um die Geschäftskontinuität mit internen Teams und MSPs sicherzustellen.
  • Feedback an SIEM-Ingenieure zu Warnmeldungen geben, um eine ordnungsgemäße Anpassung der SIEM-Anwendungsfälle sicherzustellen.
  • Feedback an SIEM-Ingenieure zu Anforderungen für neue Anwendungsfälle geben.

Management von Dienstleistern (MSP) und Anbietern:

  • Unterstützung bei der Führung, Motivation, Entwicklung und Bewertung externer MSP- und Anbieterteams, die beauftragt sind, Vorfallreaktionsdienste für Olympus bereitzustellen, damit ihre individuelle und kollektive Leistung den erforderlichen Standards entspricht und die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse des Unternehmens erfüllt.
  • Tägliche Zusammenarbeit mit MSP-Partnern, um eine enge Ausrichtung an den Kernwerten von Olympus und die vollständige Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen sicherzustellen.
  • Überwachung der MSPs, die beauftragt sind, Sicherheitsbetriebsdienste innerhalb der Olympus-Umgebung bereitzustellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Überprüfung von SLA/KPI-Daten, um die Genauigkeit und Präzision der von MSP gemeldeten Daten sicherzustellen, die Überprüfung der von MSP eingereichten Dokumentation zur Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Richtlinien und Standards von Olympus sowie die Überprüfung der von MSP eingereichten Dienstleistungsangebote.

Ihre Qualifikationen

  • Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich oder gleichwertige Erfahrung.
  • Bevorzugte Zertifizierung: CISSP, CISM, CEH, GCFA, GCIH.
  • 3-5 Jahre praktische Erfahrung in der Untersuchung, Eindämmung und Minderung von Sicherheitsvorfällen in Unternehmensumgebungen.
  • Kenntnisse in EDR, SIEM-Plattformen (Splunk, QRadar, Sentinel), SOAR, IDS/IPS und Firewalls.
  • Bedrohungs- und Malware-Analyse – Erfahrung mit Malware-Untersuchungen, Bedrohungsinformationen und dem MITRE ATT&CK-Rahmenwerk.
  • Geschäftliches und technisches Verständnis.
  • Problemlösungsfähigkeiten kombiniert mit kritischem und analytischem Denken.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich (bis zu 60%)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Modernes Büro und inspirierendes Arbeitsumfeld
  • Mitarbeiterrestaurant mit Live-Cooking und gesunder Ernährung (subventioniert)
  • ÖPNV-Ticket (100 % subventioniert) oder kostenloser Parkplatz
  • Unternehmenssportgruppen und ein hauseigenes Fitnessstudio
  • Mitarbeiterunterstützungsprogramm zur Förderung Ihrer Gesundheit, mentalen und emotionalen Wohlbefindens
  • Umfassende betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt und Impfangebote
  • Kindertagesbetreuung durch unseren Partner 'Buttje&Deern'
  • Fahrradleasing

Über Olympus

Bei Olympus setzen wir uns für unseren Zweck ein, das Leben der Menschen gesünder, sicherer und erfüllter zu gestalten. Als globales Medizintechnikunternehmen arbeiten wir mit Gesundheitsfachleuten zusammen, um erstklassige Lösungen und Dienstleistungen für die frühzeitige Erkennung, Diagnose und minimalinvasive Behandlung anzubieten, mit dem Ziel, die Ergebnisse für Patienten zu verbessern, indem wir den Standard der Versorgung in gezielten Krankheitszuständen erhöhen.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere LinkedIn-Seite: linkedin.com/company/OlympusMedEMEA.

Ihr zukünftiger inklusiver Arbeitsplatz erwartet Sie

Wir schätzen die Vielfalt von Individuen, Perspektiven und Lebensstilen und priorisieren Inklusion und gegenseitigen Respekt. Wir setzen uns dafür ein, ein diskriminierungsfreies, inklusives Arbeitsumfeld zu fördern, in dem sich jeder zugehörig fühlt, in vollem Einklang mit den gesetzlichen Standards. Empathie und Einheit sind zentral für unsere Unternehmenskultur, die es den Mitarbeitern ermöglicht, sich voll einzubringen und zu gedeihen. Wir ermutigen alle, die ihre Talente bei Olympus einbringen möchten, sich zu bewerben.

Global Security Incident Response Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG

Olympus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote-Arbeit (bis zu 60%) bietet. Mit 30 Urlaubstagen pro Jahr, einem modernen Büro, einem inspirierenden Arbeitsumfeld sowie zahlreichen Gesundheits- und Wellnessangeboten fördert Olympus nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was eine positive und unterstützende Atmosphäre schafft, in der jeder Mitarbeiter geschätzt wird.
OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG

Kontaktperson:

OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Security Incident Response Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich Cybersecurity. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Incident Response vorkommen können. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Rolle eines Global Security Incident Response Engineers sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Security Incident Response Engineer (m/f/d)

Incident Response Management
Threat Intelligence Analysis
Malware Investigation
EDR und SIEM Plattformen (z.B. Splunk, QRadar, Sentinel)
SOAR, IDS/IPS und Firewalls
Dokumentation und Prozessentwicklung
Problem Management
Technische Beratung und Führung
Analytisches Denken
Kritisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und Motivation von MSP-Teams
Überwachung von SLA/KPI-Daten
Verständnis für Geschäfts- und technische Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Sicherheitsvorfälle, insbesondere in der Untersuchung und Behebung von Sicherheitsvorfällen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Technologien wie EDR, SIEM-Plattformen und Malware-Analyse klar darstellst. Dies kann durch spezielle Abschnitte in deinem Lebenslauf oder durch Erwähnung in deinem Anschreiben geschehen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du gut zu Olympus passt und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsprozesse beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Global Security Incident Response Engineer vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie EDR, SIEM-Plattformen und Malware-Analyse. Übe, deine Kenntnisse über das MITRE ATT&CK Framework und andere relevante Tools klar und präzise zu erklären.

Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit MSP-Partnern umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Olympus. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Vielfalt und Inklusion fördert und welche Werte für die Zusammenarbeit im Team wichtig sind.

Global Security Incident Response Engineer (m/f/d)
OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG
OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG
  • Global Security Incident Response Engineer (m/f/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG

    OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>