Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallverarbeitung und arbeite an modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Olympus ist ein führendes Medizintechnikunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeitszeitmodell und Zuschüsse für Mittagessen und Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an handwerklicher Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Ausbildungswerkstatt und eigener Laptop von Anfang an.
Bei Olympus sind wir unserem Leitbild verpflichtet, das Leben von Menschen gesünder, sicherer und erfüllter zu machen. Als globales Medizintechnikunternehmen arbeiten wir eng mit Expert:innen im Gesundheitswesen zusammen, um erstklassige Lösungen und Dienstleistungen für die Früherkennung, Diagnose und minimalinvasive Behandlung von Erkrankungen bereitzustellen.
Starte jetzt in deine 2-jährige Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d). Tauche ein in die Grundlagen der manuellen Metallverarbeitung (Bohren, Sägen, Feilen etc.). Anschließend geht es an die maschinelle Bearbeitung, bei der du das Drehen und Fräsen an konventionellen Werkzeugmaschinen erlernst. Bereits nach 5 Monaten geht es für dich raus aus der Ausbildungswerkstatt und rein in die unterschiedlichen Fertigungsabteilungen von Olympus. Am Ende deiner Ausbildung bist du vielseitig für verschiedene Tätigkeiten in der Herstellung von Medizinprodukten bei Olympus einsatzbereit.
Du hast einen guten ersten allgemeinen Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss) oder stehst kurz davor? Du arbeitest gerne handwerklich und hast Freude am präzisen Arbeiten? Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist technisch interessiert? Vielleicht hast du bereits erste Erfahrungen durch ein Praktikum in der Metallverarbeitung gesammelt? Dann schicke uns deine Bewerbung und sichere dir deinen Platz bei Olympus!
- Gute Atmosphäre zum Lernen und Arbeiten
- Moderne und gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt mit genügend Arbeitsplätzen für jede/n Auszubildende/n
- Prüfungsrelevante und betriebsspezifische Ausbildung
- Eigener Arbeitslaptop von Anfang an
- 30 Tage Urlaub
- Modernes Arbeitszeitmodell mit 37,5-Stunden-Woche und Gleitzeit
- Zuschuss zum Mittagessen im vielfältigen Betriebsrestaurant
- Vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Montagetechnik Arbeitgeber: Olympus Surgical Technologies Europe

Kontaktperson:
Olympus Surgical Technologies Europe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Montagetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und speziell über die Produkte von Olympus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig präzise Metallverarbeitung für die Herstellung von Medizinprodukten ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits ein Praktikum in der Metallverarbeitung gemacht hast, sprich darüber und betone, was du dabei gelernt hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche handwerklichen Fähigkeiten du hast und wie du diese in der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Montagetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Olympus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Olympus und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder handwerklichen Erfahrungen enthält. Betone deine technischen Interessen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Olympus reizt. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olympus Surgical Technologies Europe vorbereitest
✨Informiere dich über Olympus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Olympus und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung ihrer Medizintechnikprodukte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da es sich um eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik handelt, ist es wichtig, deine praktischen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du handwerkliche Tätigkeiten ausgeführt hast oder technische Probleme gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein freundliches Lächeln, Augenkontakt und eine aufrechte Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse an der Position.