Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik und lerne alles über Metallverarbeitung.
- Arbeitgeber: Olympus ist ein globales Medizintechnikunternehmen, das innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und einen eigenen Arbeitslaptop von Anfang an.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die medizinische Versorgung verbessert und innovative Produkte entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an handwerklicher, präziser Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Ausbildungswerkstatt und Zuschüsse für Mittagessen und Nahverkehr.
Bei Olympus sind wir unserem Leitbild verpflichtet, das Leben von Menschen gesünder, sicherer und erfüllter zu machen. Als globales Medizintechnikunternehmen arbeiten wir eng mit Expert:innen im Gesundheitswesen zusammen, um erstklassige Lösungen und Dienstleistungen für die Früherkennung, Diagnose und minimalinvasive Behandlung von Erkrankungen bereitzustellen.
Aufgaben:
- Starte jetzt in deine 2-jährige Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
- Tauche ein in die Grundlagen der manuellen Metallverarbeitung (Bohren, Sägen, Feilen etc.)
- Anschließend geht es an die maschinelle Bearbeitung, bei der du das Drehen und Fräsen an konventionellen Werkzeugmaschinen erlernst
- Bereits nach 5 Monaten geht es für dich raus aus der Ausbildungswerkstatt und rein in die unterschiedlichen Fertigungsabteilungen von Olympus
- Am Ende deiner Ausbildung bist du vielseitig für verschiedene Tätigkeiten in der Herstellung von Medizinprodukten bei Olympus einsatzbereit
Profil:
- Du hast einen guten ersten allgemeinen Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss) oder stehst kurz davor?
- Du arbeitest gerne handwerklich und hast Freude am präzisen Arbeiten?
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist technisch interessiert?
- Vielleicht hast du bereits erste Erfahrungen durch ein Praktikum in der Metallverarbeitung gesammelt?
Wir bieten:
- Gute Atmosphäre zum Lernen und Arbeiten
- Moderne und gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt mit genügend Arbeitsplätzen für jede/n Auszubildende/n
- Prüfungsrelevante und betriebsspezifische Ausbildung
- Eigener Arbeitslaptop von Anfang an
- 30 Tage Urlaub
- Modernes Arbeitszeitmodell mit 37,5-Stunden-Woche und Gleitzeit
- Zuschuss zum Mittagessen im vielfältigen Betriebsrestaurant
- Vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)Fachrichtung Montagetechnik Arbeitgeber: Olympus Surgical Technologies Europe

Kontaktperson:
Olympus Surgical Technologies Europe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)Fachrichtung Montagetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Metallverarbeitung und Medizintechnik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei Olympus.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten wie Bohren und Sägen, um dein Geschick und deine Präzision zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Unternehmen wie Olympus ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)Fachrichtung Montagetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Olympus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Olympus und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung der Medizintechnik, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Abläufen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika in der Metallverarbeitung oder andere handwerkliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olympus Surgical Technologies Europe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Grundlagen der Metallverarbeitung und den Maschinen, die du bedienen wirst, vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren wie Drehen und Fräsen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Metallverarbeitung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Praktika, bei denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor
Das räumliche Vorstellungsvermögen ist in der Metalltechnik wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Aufgaben angehst und Probleme löst, die räumliches Denken erfordern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre bei Olympus. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung während deiner Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst.