Global Clinical Affairs Lead - Digital and AI (m / f / d)
Jetzt bewerben
Global Clinical Affairs Lead - Digital and AI (m / f / d)

Global Clinical Affairs Lead - Digital and AI (m / f / d)

Hamburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Olympus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite klinische Studien und entwickle Strategien für digitale Produkte und KI.
  • Arbeitgeber: Olympus ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit Fokus auf digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Homeoffice, 30 Urlaubstage und moderne Büros.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik, idealerweise in klinischen Angelegenheiten.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 15% und Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Der Global Clinical Affairs Lead - Digital und AI (m/w/d) wird die Evidenzgenerierungsaktivitäten leiten, um die Produktentwicklung, regulatorische Genehmigungen, Erstattungsstrategien und Kommerzialisierungsbemühungen von Olympus im Bereich Digital/AI zu unterstützen. Diese Rolle berichtet an den Global VP of Clinical Affairs und arbeitet mit internen und externen Teams zusammen, um qualitativ hochwertige klinische Studien und Strategien für die Geschäftsbereiche Digital und AI sicherzustellen.

  • Strategie entwickeln und umsetzen: Leiten Sie die Strategien zur Evidenzgenerierung in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Unterstützung der Produktentwicklung und der Geschäftsziele.
  • Klinische Eingaben: Geben Sie klinische Einblicke an R&D, Business Development und Digital/AI-Teams, um sicherzustellen, dass die klinischen Nachweise den Produktwert unterstützen.
  • Studienentwurf und -durchführung: Überwachen Sie den Entwurf, die Durchführung und den Abschluss klinischer Studien, einschließlich Protokolle, Datensammlung, Analyse und Berichterstattung.
  • Überwachung von IIT & CCR: Verwalten Sie Investigator Initiated Trials und Collaborative Clinical Research-Initiativen.
  • Regulatorische und Publikationsunterstützung: Tragen Sie zu regulatorischen Einreichungen und Publikationsstrategien bei.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Koordinieren Sie mit Teams in Vertrieb, Marketing, R&D, Risikomanagement und mehr, um den klinischen Erfolg voranzutreiben.
  • Einhaltung: Stellen Sie sicher, dass die Studien den Richtlinien von Olympus und den globalen regulatorischen Anforderungen entsprechen.
  • Führung: Treiben Sie die langfristige Strategie der klinischen Angelegenheiten (3-5 Jahre) voran und tragen Sie zur Verbesserung der Infrastruktur durch SOPs, Best Practices und Schulungen bei.

Qualifikationen:

  • BA/BS in Lebenswissenschaften oder einem verwandten Bereich, bevorzugt ein höherer Abschluss (MS, PhD, MD) in Lebenswissenschaften oder einem verwandten Bereich.
  • 15+ Jahre Erfahrung in der Medizintechnikbranche, idealerweise in klinischen Angelegenheiten/Betrieb oder medizinischen Angelegenheiten im Biotech-Bereich.
  • Erfahrung mit der Evidenzgenerierung in AI-Studien, insbesondere CADe/CADx-Technologien im GI-Bereich.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen, bereichsübergreifenden Teams und im Management von Personen.
  • Starkes Wissen über globale Vorschriften für AI-Software als Medizinprodukt.
  • Fähigkeit, strategisch zu denken, Daten zu analysieren und wissenschaftlich zu schreiben.
  • Erfahrung im Management komplexer Projekte mit minimaler Anleitung.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten mit internen und externen Stakeholdern.
  • Hochgradig organisiert, detailorientiert und in der Lage, in einem schnelllebigen Umfeld zu führen.

Zusätzliche Informationen:

  • Reise: Bis zu 15% nationale und internationale Reisen, einschließlich gelegentlicher Wochenend-/Abendtrips.
  • Flexibilität bei der Planung: Flexibilität für einen globalen wöchentlichen Zeitplan, Navigation durch mehrere Zeitzonen und Arbeit in verlängerten Stunden nach Bedarf.
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich (bis zu 60%).
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Modernes Büro und inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Angestelltenrestaurant mit Live-Kochen und gesunder Ernährung (subventioniert).
  • ÖPNV-Ticket (100 % subventioniert) oder kostenloser Parkplatz.
  • Unternehmenssportgruppen und ein hauseigenes Fitnessstudio.
  • Programm zur Unterstützung der Gesundheit, mentalen und emotionalen Wohlbefindens der Mitarbeiter.
  • Umfassende betriebliche Altersvorsorge.
  • Betriebsarzt und Impfangebote.
  • Betreuung durch unseren Partner 'Buttje&Deern'.
  • Fahrradleasing.

Global Clinical Affairs Lead - Digital and AI (m / f / d) Arbeitgeber: Olympus

Olympus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und einem umfassenden Gesundheitsprogramm unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von 30 Urlaubstagen, einem modernen Büro, einem hauseigenen Fitnessstudio sowie einer Vielzahl von sozialen Aktivitäten, die eine positive Teamkultur fördern.
Olympus

Kontaktperson:

Olympus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Clinical Affairs Lead - Digital and AI (m / f / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem Bereich digitale Gesundheit in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Olympus oder anderen Unternehmen arbeiten, und versuche, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und digitale Gesundheitslösungen auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der klinischen Forschung und im Management komplexer Projekte zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig für eine Rolle, die internationale Zusammenarbeit und verschiedene Zeitzonen umfasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Clinical Affairs Lead - Digital and AI (m / f / d)

Strategische Denkweise
Datenanalyse
Wissenschaftliches Schreiben
Erfahrung in der klinischen Studiengestaltung
Kenntnisse über globale Vorschriften für KI-Software als Medizinprodukt
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsaufbau mit internen und externen Stakeholdern
Detailorientierung
Führungskompetenz
Flexibilität bei der Terminplanung
Erfahrung in der medizinischen Geräteindustrie
Kenntnisse in der Evidenzgenerierung für KI-Studien
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Global Clinical Affairs Lead - Digital and AI wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich klinische Studien und digitale Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen mit KI-Technologien und klinischen Studien ein.

Prüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Olympus vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Olympus und die spezifischen Anforderungen der Position als Global Clinical Affairs Lead. Verstehe, wie digitale und KI-Technologien in der klinischen Forschung eingesetzt werden und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten in der klinischen Forschung und im Management komplexer Projekte demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Global Clinical Affairs Lead - Digital and AI (m / f / d)
Olympus
Jetzt bewerben
Olympus
  • Global Clinical Affairs Lead - Digital and AI (m / f / d)

    Hamburg
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • Olympus

    Olympus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>