Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der Dreh- und Angelpunkt unserer Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Die omeras GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Physik und Mathe sowie Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Lauter-Bernsbach statt.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Die omeras GmbH ist als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung und Oberflächenbeschichtung tätig und bedient dabei sowohl den nationalen als auch die internationalen Märkte. Die Herstellung emaillierter Paneele für die Verkleidung von Fassaden und Tunneln sowie die Fertigung von Tanks stellen die Hauptgeschäftsfelder dar und werden ergänzt durch Blech- und Stahlbauerzeugnisse.
Maschinen lassen Dein Herz höher schlagen?… Die Welt entwickelt sich täglich weiter – in den letzten Jahren besonders schnell. Da ist es fast normal, dass zahlreiche Aufgaben von Maschinen übernommen werden. Als Maschinen- und Anlagenführer bist du der Dreh- und Angelpunkt der Maschinen. Du richtest Fertigungsmaschinen und Anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Du rüstest Maschinen um, hältst sie instand und überwachst den Produktionsprozess.
Voraussetzungen:
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Noten in Physik und Mathe
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- Haupt- oder Realschulabschluss
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Standort:
Am Emaillierwerk 1
08315 Lauter-Bernsbach
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: omeras GmbH
Kontaktperson:
omeras GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie diese deine Arbeit beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Interesse an der Technik zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und deiner Sorgfalt zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Metallverarbeitung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über omeras GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über omeras GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervorzuheben. Erwähne relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert. Zeige auch, dass du sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeitest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei omeras GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Nenne Beispiele für technische Projekte oder Maschinen, die dich faszinieren, und erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer entschieden hast.
✨Hebe deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein hervor
Da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag nennen, in denen du sorgfältig gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu grundlegenden technischen Konzepten, insbesondere in Physik und Mathematik. Überlege dir, wie du dein Wissen in diesen Fächern während der Ausbildung anwenden kannst, und sei bereit, dies zu erläutern.
✨Frage nach den Maschinen und Prozessen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den Maschinen und Produktionsprozessen stellst, die dort verwendet werden. Das zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.