Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Energieanlagen installiert und wartet – von der Montage bis zur Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Omexom ist ein globaler Anbieter für Energie-Infrastrukturen mit über 24.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und eine faire Vergütung ab 1150€ im ersten Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis mit hohen Übernahmechancen in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Profitiere von persönlicher Betreuung, Azubi-Events und Fahrtkostenzuschuss.
Wir suchen dich! für die Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Saarbrücken.
Ausbildungsinhalte
- Ausbildungsbeginn: 15.08.2025
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
- Montieren, Verdrahten und Installieren und Instandhaltung von Anlagen der Energietechnik
- Installieren und Konfigurieren von Gebäudesystemtechnik
- Prüfen und Einstellen von Baugruppen und Geräten
- Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
- Ausbau und Erneuerung von Energienetzen in der Stromversorgung
- Betriebliche und technische Kommunikation: Planen und Organisieren der Arbeit, Bewertung von Arbeitsergebnissen
Dein Profil
- Du hast Interesse an Technik und bist handwerklich begabt
- Einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Du hast gute Noten in Mathe und Physik
- Du bist ein Teamplayer
Deine Vorteile
- Ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Hohe Übernahmechancen
- Sehr gute Work-Life-Balance: 37-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach dem Tarifvertrag Elektrohandwerk (mind. 1150€ brutto im 1. Jahr)
- Persönlicher Ansprechpartner
- Azubi-Event
- Fahrtkostenzuschuss
- Kostenlose Nachhilfe
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal zu.
Auszubildende:r Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Saarbrücken Arbeitgeber: Omexom Deutschland
Kontaktperson:
Omexom Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende:r Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Saarbrücken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende:r Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Saarbrücken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Omexom und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team von Omexom passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omexom Deutschland vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Grundlagen der Elektronik und Energietechnik zu beantworten. Es kann hilfreich sein, dein Wissen über die Installation und Instandhaltung von Anlagen aufzufrischen, um im Gespräch sicher aufzutreten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Themen. Du könntest über Projekte sprechen, die du in der Schule gemacht hast, oder über technische Hobbys, die du hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für den Beruf begeisterst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.