Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Systemintegration und unterstütze bei der Digitalisierung und IT-Beratung.
- Arbeitgeber: Omexom ist ein wachsendes Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Notebook, Handy, Schulbuchübernahme und Prämien für gute Noten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem motivierten Team und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Englisch- und Informatikkenntnisse sowie Spaß an Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025, bewirb dich jetzt!
Starte Deine Karriere bei uns und lass uns gemeinsam Deine Zukunft gestalten! Wenn Du Deine Mitmenschen gerne rund um das Thema IT berätst und ihnen bei Problemen zur Seite stehst, dann könnte die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) genau das Richtige für Dich sein. Werde Teil unseres motivierten Teams und wirke in unserer internen Unternehmens-IT an der Einführung neuer Systeme mit und treibe die Digitalisierung voran!
Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildung bei uns im Betrieb in Uedem und an der Berufsschule
- Entwicklung von komplexen Systemen und Lösungen, um die Digitalisierung der Marke Omexom voranzuführen
- Arbeiten im Team mit der Möglichkeit der Mitgestaltung
- Lösen komplexer Anwenderprobleme im Helpdesk-Team per Telefon, Mail und vor Ort
- Beratung, Betreuung und Schulung von Kollegen (m/w/d) rund um das Thema IT
- Tätigkeiten am Standort in Uedem und in den Außenstellen
Das bringst Du idealerweise mit
- Du verfügst über erste Erfahrungen im Umgang mit Computern oder IT-Lösungen.
- Du bringst gute Englisch- und Informatikkenntnisse mit.
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und an organisierter Teamarbeit.
- Du verfügst mindestens über die Fachoberschulreife, besser Fachhochschulreife oder Hochschulreife.
- Du bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Mehr als gute Laune – Deine Benefits bei uns
- Wir stellen Dir für Deine Ausbildung ein Notebook und ein Handy zur Verfügung.
- Wir übernehmen Ausbildungskosten wie z. B. Schulbücher der Berufsschule.
- Es gibt eine Vielzahl an Mitarbeitenden-Programmen, z. B. der Erwerb von VINCI-Aktien zu einem reduzierten Preis im Rahmen eines Gratisaktienprogramms, Vorteile beim Einkauf bei bekannten Marken und Veranstaltungen, ebenso erhältst Du eine Prämie bei guten Noten in Deiner Zwischen- und Abschlussprüfung.
- Wir bilden für den Eigenbedarf aus und freuen uns, Dich mit entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung zu übernehmen.
- Wir sind ein engagiertes Team und freuen uns darauf, Dich als neues Teammitglied zu begrüßen.
- Unser Unternehmen wächst stetig weiter, auch wir wollen Dich bei Deiner beruflichen Entwicklung unterstützen und fördern Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bewirb Dich jetzt direkt über unser Karriereportal omexom.de/karriere oder per Mail an mit Deinem Lebenslauf und einem aktuellen Schulzeugnis.
Wenn uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugen konnten, laden wir Dich anschließend zu einem ersten persönlichen Gespräch ein. Dort haben wir die Möglichkeit uns gegenseitig besser kennenzulernen und offene Fragen zu besprechen. Wenn die Chemie stimmt, klären wir in einem weiteren Gespräch die letzten Details. So stellen wir sicher, dass wir gemeinsam durchstarten können!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration für 2025 Arbeitgeber: Omexom Offshore
Kontaktperson:
Omexom Offshore HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends in der IT und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitenden von Omexom zu vernetzen. So kannst Du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf das persönliche Gespräch vor, indem Du typische Fragen zur Ausbildung und zu den Aufgaben eines Fachinformatikers für Systemintegration recherchierst. Überlege Dir auch, welche Fragen Du selbst stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Betone, wie wichtig Dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo Du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Omexom informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im IT-Bereich hervorhebt. Betone Deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und was Dich an der Arbeit bei Omexom reizt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Schulzeugnis aktuell ist und alle Informationen korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omexom Offshore vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stark technischer Natur ist, solltest Du Dich auf Fragen zu IT-Systemen und Problemlösungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Problemlösung zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie Du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Hebe Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Du Kollegen beraten und schulen wirst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege Dir, wie Du komplexe Informationen einfach erklären kannst und bringe Beispiele, wo Du dies bereits getan hast.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.