Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen und führe dein Team zu Höchstleistungen.
- Arbeitgeber: OMEXOM gestaltet die Energiewende mit innovativen Lösungen und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Baustellenabwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig; Einsatzgebiete in Sachsen, Bayern und Hessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
OMEXOM, ein Unternehmen, das die Welt verändert! Wir bei OMEXOM haben die Mission, die Energiewende zu erreichen und arbeiten leidenschaftlich daran. Beweglich wie ein Mittelständler, aber mit der Power eines Weltkonzerns im Rücken: OMEXOM ist die Marke für Energie-Infrastrukturen der VINCI Energies.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Führung von Baustellen sowie der unterstellten Mitarbeitenden.
- Sie nehmen Aufgaben zur Beauftragung und Kontrolle von Nachunternehmern wahr.
- Auf den Baustellen tragen Sie die DGUV1-Verantwortung.
- Sie tragen die Verantwortung für die Leistungserfassung, zeitnahe Abrechnung und abschließende Dokumentation in Zusammenarbeit mit den Projektleitenden.
- Die rechtssichere Baustellenabwicklung unter Beachtung des Arbeitsschutzes ist von Ihnen sicherzustellen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie können bereits auf erste Berufserfahrungen in der Baustellenabwicklung verweisen.
- Sie besitzen ein umfangreiches elektronisches Fachwissen und Führungserfahrung.
- Das Einsatzgebiet umfasst die Bundesländer Sachsen, Bayern und Hessen - Ausnahmen sind möglich.
- Ein Führerschein der Klasse B ist für die Aufgabe zwingend erforderlich.
Wir bieten:
- Eine Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag und einem attraktiven Gehalt laut Tarifvertrag.
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung in einem motivierten Team.
- Die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten und konkrete Maßnahmen zum aktiven Klimaschutz voranzubringen.
- Die Sicherheit, Nachhaltigkeit sowie Karrieremöglichkeiten eines großen Konzerns sowie spannende und vielseitige Aufgaben und Projekte in unterschiedlichen Branchen.
- Eine gemeinsame Unternehmenskultur, die sich auf unsere Grundwerte stützt: Vertrauen, Eigenständigkeit, Verantwortung, Unternehmergeist und Solidarität.
Bauleiter im Bereich Umspannwerke (m/w/d) Arbeitgeber: Omexom
Kontaktperson:
Omexom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter im Bereich Umspannwerke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Energie-Infrastrukturen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von OMEXOM, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von OMEXOM in den Bundesländern Sachsen, Bayern und Hessen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesen Regionen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf elektrotechnische Kenntnisse und Baustellenmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und Organisation von Baustellen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Energiewende und den Klimaschutz. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Mission von OMEXOM beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter im Bereich Umspannwerke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OMEXOM und deren Mission zur Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauleiter im Bereich Umspannwerke hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für OMEXOM arbeiten möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Baustellenabwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omexom vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters im Bereich Umspannwerke technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Themen und Baustellenabwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
In der Rolle wirst du Verantwortung für ein Team übernehmen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu erläutern. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Führungsstärke zu unterstreichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
OMEXOM legt großen Wert auf Vertrauen, Eigenständigkeit und Verantwortung. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, dass du diese Werte teilst und lebst.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu aktuellen und zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Rolle zu erfahren.