Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-gestützte Preismodelle und optimiere Preisentscheidungen.
- Arbeitgeber: Omio revolutioniert das Reisen mit einer Plattform für alle Transportmöglichkeiten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, diverse Teams und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reisens und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung komplexer Modelle und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir fördern Chancengleichheit für alle Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Omio's vision is to enable seamless travel for people überall, auf jede Art und Weise. Wir bringen alle globalen Transportmöglichkeiten in ein einziges Vertriebssystem, um magische End-to-End-Verbraucherreisen zu schaffen. Mit Omio können Sie einfach Züge, Busse, Fähren und Flüge in Europa, den USA und Kanada über eine einzige Suche auf Ihrem Mobilgerät, in der App oder am Desktop vergleichen und buchen. Omio zielt darauf ab, die Reiseplanung zu vereinfachen, indem es transparente Preise und einfache Buchungen bietet, was ein flexibles und personalisiertes Erlebnis ermöglicht.
Omio ist die größte Quelle für Inventar und arbeitet mit über 1000 Anbietern in 39 Ländern zusammen. Unser Portfolio umfasst auch Rome2Rio für globale Entdeckungen, während Omio Ticketing und Reisen betreibt und jährlich über 900 Millionen Nutzer anzieht. Unsere Büros befinden sich in Berlin, Prag, Melbourne, Brasilien, Bangalore und London. Wir sind ein wachsendes Team von über 400 leidenschaftlichen Mitarbeitern aus mehr als 50 Ländern, die alle die gleiche Vision teilen: ein einheitliches Tool zu schaffen, um Reisenden zu helfen, fast jedes Ziel der Welt zu erreichen.
Omio baut die Zukunft der Reisepreisgestaltung auf. Wir bewegen uns von manuellen, regelbasierten Systemen zu KI-gesteuerten dynamischen Preisen, um Umsatz, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Während wir diesen Übergang vollziehen, suchen wir jemanden, der sowohl bahnbrechende Lösungen entwickeln als auch diesen Wandel im Unternehmen vorantreiben kann.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:- Modelle erstellen: Entwicklung von Machine-Learning-Modellen (z.B. Zeitreihen, RNNs) zur Prognose der Nachfrage und Optimierungssysteme zur dynamischen Preisempfehlung.
- KI-Lösungen pilotieren: Entwurf und Implementierung eines Proof of Concept (PoC) für dynamische Preisgestaltung in einem Testmarkt.
- Für KI-Preise werben: Befürwortung der Einführung von KI-gesteuerten Preisen durch Demonstration ihres Wertes für wichtige Stakeholder im Unternehmen.
- Große Daten analysieren: Nutzung von Omios Daten und externen Faktoren (wie Wettbewerberpreise), um Preisentscheidungen zu optimieren.
- Automatisierung vorantreiben: Einrichtung von Systemen zur Echtzeitanomalieerkennung und automatisierten Preisänderungen.
- Zusammenarbeiten: Zusammenarbeit mit den Teams für Preisgestaltung, Produkt und Technik, um KI in Geschäftsabläufe zu integrieren und eine reibungslose Einführung sicherzustellen.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Erstellung komplexer Modelle und Algorithmen.
- Nachgewiesene Fähigkeit, Modelle in der Produktion zu entwerfen und bereitzustellen, idealerweise für Preisgestaltung oder Prognosen.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um technische Konzepte zu erklären und nicht-technische Stakeholder auf C-Ebene zu beeinflussen.
- Selbstmotivierter, starker individueller Beitragender, der minimale Unterstützung benötigt.
- Erfahrung in der Erstellung produktionsbereiter KI-Systeme von Grund auf ist ein großes Plus.
- Leidenschaft für die Förderung organisatorischer Veränderungen und die Inspiration von Teams zur Annahme neuer, datengestützter Ansätze.
- Großartige Kommunikationsfähigkeiten mit Stakeholdern (einschließlich C-Level).
- Fokus auf die Lösung realer Geschäftsprobleme anstatt auf den Aufbau von Modellen zur theoretischen Problemlösung.
- Erfahrung mit Zeitreihenprognosen, Anomalieerkennung und bayesianischer Modellierung.
- Kenntnisse in Python, mit Erfahrung in Data-Science-Bibliotheken (z.B. pandas, NumPy, scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
- Erfahrung im Aufbau von Systemen mit niedriger Latenz / nahezu Echtzeitverarbeitung.
Hier bei Omio wissen wir, dass keine zwei Menschen gleich sind, und das ist eine großartige Sache. Vielfalt in Kultur, Gedanken und Hintergrund war der Schlüssel zur Erweiterung unseres Produkts über Grenzen hinweg, um Millionen von Nutzern aus der ganzen Welt zu erreichen. Deshalb glauben wir daran, allen die gleichen Chancen zu geben, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung.
Omio ermutigt Sie, sich zu bewerben, auch wenn Sie einige dieser Fähigkeiten noch entwickeln. Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Bewerber willkommen, unabhängig von Ethnie, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter oder Behinderung.
Senior Data Scientist - Pricing Team (m / f / d) Arbeitgeber: omio

Kontaktperson:
omio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist - Pricing Team (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Omio, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Fallstudie zu demonstrieren. Übe das Lösen von realen Problemen, die mit dynamischer Preisgestaltung und Datenanalyse zu tun haben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der KI und dynamischen Preisgestaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese Omios Vision unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist - Pricing Team (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Omios Vision und Mission. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Schaffung nahtloser Reiseerlebnisse beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich maschinelles Lernen und Datenanalyse, insbesondere in Bezug auf Preisgestaltung und Prognosemodelle. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darlegen, wie du technische Konzepte verständlich für nicht-technische Stakeholder erklären kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Leidenschaft für datengetriebene Ansätze und organisatorische Veränderungen widerspiegelt. Zeige, wie du Teams inspirieren kannst, neue Technologien zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei omio vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision von Omio vertraut, die nahtloses Reisen ermöglicht. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von transparenten Preisen und einer benutzerfreundlichen Buchung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf den Aufbau komplexer Modelle und Algorithmen. Betone, wie du diese in der Praxis eingesetzt hast, um reale Geschäftsprobleme zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du nicht-technische Stakeholder, insbesondere auf C-Level, überzeugen kannst.
✨Interesse an KI und Automatisierung zeigen
Zeige dein Interesse an der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen, insbesondere im Bereich dynamisches Pricing. Diskutiere, wie du Automation und Anomalieerkennung in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.