Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Kommunikationsstrategien und berate renommierte Automobilkunden professionell.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz steht für Innovation, Respekt und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite an den neuesten Trends in der Mediawelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Marketing/Kommunikation, mindestens 1 Jahr Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und teile uns deinen guten Grund mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns sind alle willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Wir glauben an eine Kultur des Wissensaustauschs und des gegenseitigen Respekts, die auf dem Wohlbefinden jeder einzelnen Person im Team basiert.
Dein Job im Client Service (#1624677)
- Als Client Service Manager (mensch) entwickelst du Kommunikationsmaßnahmen über diverse offline und online Kanäle – von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung.
- Du stehst im direkten Kontakt mit unserem renommierten Automobilkunden und berätst ihn umfassend und professionell.
- Bei dir laufen alle Fäden zusammen: Du stimmst dich mit allen internen Abteilungen, Kunden, Kreativagenturen und Vermarktern ab.
- Erfolg muss messbar sein: Du erstellst kundenspezifische (Wettbewerbs-) Analysen, Präsentationen und Reportings.
- Du interessierst dich für die neusten Innovationen und Trends in der Mediawelt? Perfekt!
Darum du
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder im Idealfall ein abgeschlossenes Studium, im Bereich Marketing/Kommunikation, BWL, Medienwissenschaften oder Ähnlichem.
- Du verfügst über mindestens 1 Jahr Erfahrung in der nationalen Mediaplanung oder im Marketing.
- Dein Know-How reicht von den klassischen über die digitalen Medien bis hin zu den gängigen Planungstools der Media.
- Deutsch und Englisch sind für dich kein Problem – weder schriftlich noch mündlich.
- Du bist ein Kommunikations- und Organisationstalent und liebst es, dafür zu sorgen, dass ein Plan funktioniert. Dabei hast du keine Scheu auf Menschen zuzugehen, um die Dinge proaktiv zu klären.
- Du kannst dich in die Bedürfnisse und Anforderung des Kunden hineinversetzen.
- Der Umgang mit MS Office ist für dich selbstverständlich.
- Du überzeugst uns einfach: Denn du willst in deinem neuen Traumjob etwas bewegen.
Wenn du bei jedem Punkt ein Häkchen setzen kannst und in einem hoch motivierten Team etwas richtig Gutes schaffen willst, dann bewirb dich jetzt – und nenne uns deinen guten Grund!
#J-18808-Ljbffr
Client Service Manager | Mercedes-Benz (mensch) Arbeitgeber: Omnicom Group, Inc.

Kontaktperson:
Omnicom Group, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Client Service Manager | Mercedes-Benz (mensch)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Automobilbranche oder im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mediawelt. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationstalente zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder Kunden beraten hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitern von Mercedes-Benz in Kontakt zu treten, nutze diese Chance, um Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Client Service Manager | Mercedes-Benz (mensch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Diversität und Respekt verstehst und schätzt.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Erfahrung in der Mediaplanung und im Marketing. Nenne konkrete Beispiele, wie du Kommunikationsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klar und präzise formulieren. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Mercedes-Benz arbeiten möchtest und was dich an der Position des Client Service Managers besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omnicom Group, Inc. vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Client Service Managers stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder internen Teams kommuniziert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Mediaplanung vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der nationalen Mediaplanung und den verwendeten Planungstools. Sei bereit, spezifische Projekte oder Kampagnen zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Demonstriere dein Interesse an Innovationen
Da das Unternehmen Wert auf aktuelle Trends in der Mediawelt legt, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen informieren. Sei bereit, deine Gedanken zu aktuellen Trends zu teilen und wie diese die Strategien im Client Service beeinflussen könnten.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
In der Rolle wird erwartet, dass du proaktiv auf Menschen zugehst und Lösungen findest. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.