Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Scrum Team und entwickle Produktvisionen für unsere Mediaplanungs-Apps.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Agentur in Hamburg oder Düsseldorf, die Vielfalt und Respekt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, flache Hierarchien und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die User Experience aktiv und bringe deine Ideen von Anfang an ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technikaffin sein und gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten Vergünstigungen für lokale Geschäfte und den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei uns sind alle willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Wir glauben an eine Kultur des Wissensaustauschs und des gegenseitigen Respekts, die auf dem Wohlbefinden jeder einzelnen Person im Team basiert. Die Stelle ist in Hamburg oder Düsseldorf zu besetzen.
Dein Job
- Du übernimmst die Ownerschaft für eine oder mehrere Applikationen, die unsere Agentur bei ihren täglichen Arbeiten in der Mediaplanung und Optimierung unterstützen und entwickelst Produktvisionen und -strategien.
- Du gehst fachlich für dein Scrum Team bestehend aus Requirements ManagerInnen, Software-EntwicklerInnen und DatenexpertInnen in den Lead.
- Du führst regelmäßig Backlog Refinements für deine Anwendungen durch.
- Priorisierung von Epics und User Stories zur Erreichung eines hohen Produkt-ROI.
- Konzipierung und Leitung von Workshops zum Prozess- und Anforderungsmanagement.
- Aktives Managen der Anwender-Communities sowie die Vernetzung innerhalb unserer Agenturgruppe.
Darum Du
- Für dein Produkt gehst du durch Dick und Dünn.
- Produktvision und -strategie sind für dich Ausdruck deiner klaren Vorstellung, wie du mit deinen Anwendungen einen hohen Nutzen für unser Unternehmen erreichst.
- Du liebst es, zusammen mit dem Team in agilen Projekten die beste User Experience herauszuarbeiten.
- Stakeholdermanagement ist für dich einer der Erfolgsfaktoren für ein gelungenes Produktmanagement.
- Du bist neugierig darauf, wie sich Anwendungen künftig mittels KI noch besser machen lassen.
- Du bist technikaffin und hast ein Grundverständnis vom Softwareentwicklungsprozess.
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2/C1) und gute Englischkenntnisse mit.
Darum wir
- Bei uns zählst du mit deinen Ideen – von Anfang an!
- Wir wollen, dass du stets besser wirst, als du gestern warst: Deshalb bieten wir dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Aufstiegschancen.
- Dank Duz-Kultur und flachen Hierarchien findest du dich bei uns in einem angenehmen, wertschätzenden Betriebsklima wieder.
- Unseren Teamspirit erlebst du nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch bei Mitarbeiterevents und beim Agentursport hautnah.
- Darüber hinaus gehören Vergünstigungen in umliegenden Geschäften, für Tickets oder Sportangebote sowie für den öffentlichen Nahverkehr zu unseren Benefits.
Product Owner (mensch) Arbeitgeber: Omnicom Media Group
Kontaktperson:
Omnicom Media Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (mensch)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Product Owners gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Stakeholdermanagement vor. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen innerhalb von StudySmarter und überlege dir, wie du deren Bedürfnisse in deine Produktvision integrieren kannst. Dies zeigt dein Verständnis für die Rolle und deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich in einem Scrum-Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Product Owner zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KI und deren Anwendung im Produktmanagement. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, kannst du dein Interesse und deine Innovationsfreude unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (mensch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner eingeht. Betone deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement und deine Fähigkeit, Stakeholder zu managen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen betonen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Produktvisionen entwickelt und Teams geleitet hast.
Zeige deine Begeisterung: Lass in deiner Bewerbung deine Leidenschaft für Produktmanagement und innovative Technologien wie KI durchscheinen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine positive Einstellung und Neugier mitbringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omnicom Media Group vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und den Strategien des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese Vision in deinem Interview kommunizieren kannst und welche Ideen du zur Verbesserung der User Experience beitragen könntest.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf agile Methoden hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du in Scrum-Teams gearbeitet hast und wie du Backlog Refinements durchgeführt hast.
✨Stakeholdermanagement betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Stakeholdermanagement demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und deren Anforderungen priorisiert hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da technikaffine Kenntnisse gefordert sind, solltest du dein Grundverständnis vom Softwareentwicklungsprozess darlegen können. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und den Einsatz von KI zu sprechen.