Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei datengetriebenen Zielgruppenerstellungen und Reportings.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das neue Wege im digitalen Marketing geht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und 32 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Kreativität und Respekt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Marketing oder ähnlichem; gute Excel- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Kultur, in der Fehler als Lernchancen gesehen werden.
Bei uns sind alle willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Wir glauben an eine Kultur des Wissensaustauschs und des gegenseitigen Respekts, die auf dem Wohlbefinden jeder einzelnen Person im Team basiert.
Du unterstützt unser Team bei der täglichen datengetriebenen Zielgruppenerstellung. Du hilfst uns dabei, konkrete Ideen bzgl. der Zielgruppenausprägungen zu finden. Du trägst bzgl. der Herleitung von konkreten Empfehlungen bei, welche Datenpartner zu empfehlen sind. Du verantwortest die Aufbereitung & Gliederung relevanter Datenpartner-Informationen. Du unterstützt die Teammitglieder bei der Aufbereitung von Reportings und Präsentationen und hilfst, diese anschaulich zu visualisieren. Du arbeitest mit den Kollegen daran, unsere Kunden für die digitale Zukunft vorzubereiten.
Du bist in einem Studiengang im Bereich BWL / Marketing / Kommunikation / Wirtschaftsinformatik oder ähnlich eingeschrieben. Du hast Spaß am sicheren und sorgfältigen Umgang mit Zahlen. Die Arbeit am PC bringt dir Spaß. Du hältst Timings ein (bzw. gibst uns rechtzeitig Bescheid, falls es mal nicht klappen sollte). Du besitzt bereits ein erstes Verständnis im Online Marketing und möchtest dieses gerne vertiefen. Du bist zuverlässig und arbeitest selbständig. Du beherrschst mindestens die Grundlagen von MS Excel, Powerpoint, Outlook und scheust dich nicht, deine Expertise noch zu erweitern. Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse (B2 / C1) mit.
Wenn du bei jedem Punkt ein Häkchen setzen kannst und in einem hoch motivierten Team etwas richtig Gutes schaffen willst, dann bewirb dich jetzt.
Wir lieben es, neue Territorien zu betreten, Konventionen zu hinterfragen und Neues zu wagen. Denn nur dann wissen wir, dass wir unser Bestes gegeben haben. Die Erlaubnis, auch mal hinzufallen, ist dabei Teil unserer Kultur, getreu unseres Credos: Finding a better way!
Benefits:
- Fortbildung und Seminare
- Mobiles Arbeiten
- Feedbackkultur & regelmäßige Befragung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Direktversicherung
- Flexibler Überstundenausgleich
- 32 Tage Urlaub
- Zertifiziertes Energie- und Umweltmanagement
- Jobrad
- Sabbatical
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie
- Sommerfest
- Weihnachtsfeier
- Sportliche Aktivitäten
Studentische Aushilfe (mensch) im Digitalbereich Data Strategy Arbeitgeber: Omnicom Media Group
Kontaktperson:
Omnicom Media Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (mensch) im Digitalbereich Data Strategy
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Digitalbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online Marketing und Data Strategy. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Excel-Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Analyse vorbereiten, um zu zeigen, wie du mit Daten arbeitest und sie visualisierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die zeigen, wie du Timings einhältst und eigenverantwortlich arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (mensch) im Digitalbereich Data Strategy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position im Digitalbereich Data Strategy zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für diese Rolle interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.
Betone deine Zahlenaffinität: Da der Umgang mit Daten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast und welche Tools du beherrschst.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit im digitalen Bereich reizt. Deine Begeisterung für Online Marketing sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omnicom Media Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die gängigen Fragen in Vorstellungsgesprächen für Positionen im Digitalbereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Online-Marketing am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Zahlen
Da der Job einen sicheren Umgang mit Zahlen erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Freude und Kompetenz im Umgang mit Daten verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zur Kultur des Wissensaustauschs, die das Unternehmen fördert.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Seminarmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.