Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von IT-Systemen, Außendienstarbeiten und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Omnikon Notsignaltechnik GmbH entwickelt Lösungen zur Absicherung von Alleinarbeit seit über 25 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Selbstständige Arbeit, Aufstiegschancen und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare IT-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit dem Hinweis "Omnikon-Bewerbung" senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Omnikon Notsignaltechnik GmbH in Bad Tölz-Wackersberg beschäftigt
sich seit über 25 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von
Lösungen zur Absicherung von Alleinarbeit und betreibt zusätzlich eine
Hausnotruf- u. Servicezentrale für Privatpersonen und die Industrie.
APCT1_DE
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Omnikon Notsignaltechnik GmbH
Kontaktperson:
Omnikon Notsignaltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kommunikationssysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Omnikon verwendet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von IT-Systemen zu nennen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und selbstständig arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kundeninteraktionen zu sprechen. Omnikon legt Wert auf Freude am Umgang mit Kunden, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Außendienst gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Omnikon Notsignaltechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachinformatiker Systemintegration darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Position passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und IT-Kenntnisse hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Vollständige Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild, an die angegebene Adresse oder per E-Mail mit dem Betreff "Omnikon-Bewerbung". Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omnikon Notsignaltechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker Systemintegration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an modernen Kommunikationssystemen
Die Stelle erfordert ein Interesse an neuen Produkten und Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Telekommunikation und bringe Beispiele mit, wie du dich in diesem Bereich weitergebildet hast oder welche Technologien dich besonders interessieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten kannst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, die spezifischen Aufgaben oder die Entwicklungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.