Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur optimalen Nutzung von Business Intelligence und führe agile Workshops durch.
- Arbeitgeber: OMNINET Austria ist ein führender Partner für Digitalisierung und Automatisierung in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Mitarbeiterorientierte Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte mit einem erfahrenen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit BWL oder IT-Schwerpunkt und Erfahrung in BI-Modellen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Vor-Ort-Einsätze in Österreich und Deutschland, größtenteils remote.
Einsatzort ist Leibnitz oder Wien | Österreich (optional auch 100% Home-Office möglich)
Als Teil der OMNINET-Unternehmensgruppe ist die OMNINET Austria GmbH der offizielle Ansprechpartner in Österreich für die Geschäftsprozessplattform OMNITRACKER.
Wir sind ein erfahrener und ISO-zertifizierter Beratungs- und Umsetzungspartner in der Digitalisierung & Automatisierung von IT- und Non-IT-Services. Unsere Kompetenzen sind ITIL4-zertifizierte IT- und Enterprise Servicemanagement-Software mit modellierbaren Workflows und Prozessautomatisierung sowie Business-Intelligence-Lösungen.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Beratung für den optimalen Einsatz von Business Intelligence (BI) beim Kunden
- Durchführung agiler BI-Workshops zur effizienten und zielgerichteten Umsetzung von BI-Themen
- Konzeption, Design, Implementierung und Dokumentation von BI-Modellen
- Design und Erstellung zielgruppenorientierter Visualisierungen von Informationen und Daten
- Weiterentwicklung der eigenen Beratungsansätze und Software-Tools
- Interaktion mit Endkunden und Ansprechpartner für Entwicklung und Software-Support
Ihre Voraussetzungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit BWL oder IT-Schwerpunkt (HTL, TU, FH, o.Ä.)
- Berufserfahrung in der Modellierung und Erstellung von Datawarehouse-Strukturen und BI-Modellen (bevorzugt Microsoft-Technologien)
- Kenntnisse im Bereich Microsoft (Azure) Analysis Services oder Microsoft PowerBI
- Erfahrung mit Abfrage- und Formelsprachen: Data Analysis Expressions (DAX), Power Query M und Transact-SQL
- Von Vorteil: Microsoft-Zertifizierungen wie Microsoft Certified Azure Data Engineer Associate, Microsoft Certified: Azure Data Scientist Associate oder Microsoft Certified: Azure AI Engineer Associate
- Eigenständiges und proaktives Handeln sowie Lösungsorientierung
- Qualitätsbewusstsein und hohe Teamfähigkeit
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Reisebereitschaft für Vor-Ort-Einsätze bei Kunden in Österreich und Deutschland, wobei der Großteil der Termine remote erfolgt
OMNINET bietet Ihnen
- Positives und offenes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
- Mitgestaltung an innovativen Produkten und Projekten
- Teamarbeit mit hoch qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter:innen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Schulungen, Messen und Kundenprojekte
- Großartige Chance, mit weltweit führenden Unternehmen und Projekten erfolgreich zu sein
Gehaltsspanne
Ihr tatsächliches Gehalt ergibt sich durch Ihre Einstufung in Abhängigkeit von Ausbildung, Qualifikation, Erfahrung (Junior, Professional oder Senior) und persönlicher Zielerreichung. Die Spanne liegt zwischen EUR 2.370 und EUR 5.600 brutto pro Monat. Bei entsprechender Übererfüllung der Anforderungen kann dieser Rahmen individuell angepasst werden.
Benefits
- Gleitzeitvereinbarung ohne Kernzeiten
- Möglichkeit zur Telearbeit
- Mitarbeiterorientierte Weiterbildung
- Zentral gelegene Bürostandorte:
- Das Büro in Leibnitz befindet sich im Zentrum von Leibnitz, 5 Minuten zur Autobahn und zum Bahnhof, sowie 25 Fahrminuten von Graz entfernt
- Das Büro in Wien befindet sich in der Nähe des Millennium Towers
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Business Intelligence Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Omninet
Kontaktperson:
Omninet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Business Intelligence Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence, insbesondere über Microsoft-Technologien wie Azure und PowerBI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf agile BI-Workshops vor, indem du dich mit agilen Methoden vertraut machst. Das Verständnis dieser Methoden wird dir helfen, effektiver mit Kunden zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die OMNINET sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Business Intelligence Consultant unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit BI-Modellen, Datawarehouse-Strukturen und Microsoft-Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omninet vorbereitest
✨Verstehe die BI-Tools
Mach dich mit den gängigen Business Intelligence-Tools vertraut, insbesondere mit Microsoft PowerBI und Azure Analysis Services. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Technologien während des Interviews zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Modellierung von Datawarehouse-Strukturen und BI-Modellen demonstrieren. Zeige, wie du agile BI-Workshops durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Bereich BI oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.