Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Busse repariert und individuell anpasst.
- Arbeitgeber: Die Omnibussanierung GmbH ist ein innovatives Unternehmen für Businstandsetzungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem kreativen Umfeld mit erfahrenen Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte Busse nach Kundenwunsch und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest deinen Schulabschluss haben und kreativ sowie handwerklich begabt sein.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2024 und werde Teil eines dynamischen Teams.
Du bist kreativ und hast Spaß am Handwerk!? Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest einen außergewöhnlichen Beruf erlernen!? Dann bewirb Dich doch bei uns! Wir suchen ab dem 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n die/der den Beruf zur/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik erlernen möchte.
Die Omnibussanierung GmbH Güstrow ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich mit der Instandsetzung bzw. Sanierung von Bussen aller Typen beschäftigt. Das Team besteht aus 26 qualifizierten Mitarbeitern, die nicht nur die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen besitzen, sondern auch über das gewisse Know-how verfügen, um die individuellen Wünsche der Kunden zu realisieren. Die OmSa GmbH hat sich auf dem Gebiet der Komplettsanierung, Teilsanierung und Unfallinstandsetzung von Bussen spezialisiert. Auch der Aus- und Umbau von Bussen speziell nach individuellen Kundenwünschen prägen die tägliche Arbeit. Neben den Karosseriearbeiten wird in der hauseigenen Sattlerei der Neu-Bezug, die Restauration sowie die Neu-Montage von Sitzen und Lehnen fachgerecht umgesetzt.
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: OmSa GmbH Güstrow
Kontaktperson:
OmSa GmbH Güstrow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen anführst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Omnibussanierung GmbH Güstrow. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Karosserieinstandhaltungstechnik, und überlege, wie du zu ihrem Team passen könntest.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers deutlich machen. Erwähne, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei der OmSa GmbH reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen, handwerkliche Fähigkeiten oder besondere Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OmSa GmbH Güstrow vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da der Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers viel Kreativität erfordert, solltest du im Interview Beispiele für deine kreativen Projekte oder Ideen bereit haben. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du die Omnibussanierung GmbH Güstrow gut kennst. Informiere dich über ihre Spezialisierungen, wie die Komplettsanierung und Unfallinstandsetzung von Bussen. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an den Projekten und Werten des Unternehmens hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den häufigsten Herausforderungen in der Karosserieinstandhaltung fragen oder welche speziellen Techniken im Unternehmen verwendet werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team von 26 qualifizierten Mitarbeitern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.