Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Experimente zur Vermahlung und Stabilisierung von Mineralpigmenten durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich der Mineralentwicklung mit Fokus auf fortschrittliche Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Laborausstattung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf innovative Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Laborlehre oder gleichwertiger Abschluss, praktische Erfahrung im Labor und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Teamaktivitäten und zur Mitgestaltung von Prozessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Summary
Execution of experiments using established and experimental laboratory methods in dry and wet comminution of mineral pigments, i.e. fine grinding and slurry stabilization. Work with dispersants, grinding aids, rheology modifiers in processes such as wet grinding, dry grinding, surface modification, slurry dewatering, slurry stabilization, particle size and stability analysis. Responsible for logging in samples, entering data, and reporting data.
Accountabilities
- Tests and implements new methods and processes
- Actively participate in team and work group activities
- Suggest process improvements and modifications to existing procedures, equipment, instruments, or SHE to improve performance or capabilities.
- Generate and log data in support of patents, reports, and publications.
- Deliver work within agreed timescales.
Requirements
- Laboratory apprenticeship certificate or appropriate equivalent (High school diploma).
- Years practical laboratory experience, either as part of a Laboratory Technician apprenticeship or in industry.
- Ability to perform standard or routine procedures independently including implementing modifications with minimal supervision.
- Good command of both oral and written German
- Good knowledge of English
- Proficiency in office and technical software (e.g. Microsoft Office 365)
Contact
HR Business Partner, Simone Michelotti
Laboratory Technician - Advanced Mineral Development (Focus On Grinding & Disper Arbeitgeber: Omya AG

Kontaktperson:
Omya AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laboratory Technician - Advanced Mineral Development (Focus On Grinding & Disper
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Mineralverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Laborverfahren und -techniken übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge konkret zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine aktive Teilnahme an Teamaktivitäten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laboratory Technician - Advanced Mineral Development (Focus On Grinding & Disper
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Labor-Techniker interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Mineralentwicklung mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Laborerfahrung, insbesondere in der Trocken- und Nassvermahlung. Nenne konkrete Beispiele, wie du bereits ähnliche Methoden oder Prozesse angewendet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen, wie Microsoft Office 365, sowie deine Fähigkeit zur Datenanalyse und -berichterstattung deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Dokumentation und das Reporting von Versuchsergebnissen.
Sprache und Kommunikation: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast. Erwähne auch, wenn du an Teamaktivitäten teilgenommen hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omya AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Labor-Techniker spezifische Kenntnisse in der Mineralverarbeitung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahren wie Trocken- und Nassmahlen vorbereiten. Informiere dich über die verwendeten Materialien und Methoden, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laborerfahrung, insbesondere solche, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Experimenten und zur Implementierung von Prozessverbesserungen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die aktive Teilnahme an Teamaktivitäten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Vertrautheit mit Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen, insbesondere Microsoft Office 365, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Daten zu erfassen und Berichte zu erstellen.