Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Verkaufsstrategie und Kundenportfolio in der Polymerindustrie.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Polymerbranche mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Polymerindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Verkaufserfahrung in der Polymerindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben
- Umsetzen der Verkauf Strategie nach Vorgaben (eigene Produkte und Distribution)
- Verantwortung für das Kundenportfolio in Bezug auf Umsatz, Gewinnspanne und Geschäftsbedingungen
- Gewinnen von Neukunden sowie identifizieren von neuen Kundenbedürfnissen
- Marktbeobachtung, um neue Absatzmöglichkeiten, Geschäftsfelder und Anwendungsbereiche zu ermitteln
- Erkennen von neuen Trends (Markt und Technologie) und entwickeln von Massnahmen zur Kundenbindung und Neukundengewinnung
- Zusammenarbeit mit Prinzpalen sowie intern mit Entwicklungsabteilung und Customer Service
- Initiieren von Versuchsreihen im Rahmen von Projekten
- Reporting nach Managementvorgaben
- Bearbeiten von Kundenreklamationen in Zusammenarbeit mit Innendienst und ggf. Anwendungstechnik
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene technische oder chemisch-technische Ausbildung (Uni, FH, oder ähnlich)
- Mehrjährige Verkaufserfahrung vorzugsweise in der Polymer Industrie
- Expertise in Bereich Polymere (durch technische Erfahrung wie Produktion, Labor oder Produkt Management)
- Unternehmerisches Denken und Geschäftssinn
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Selbständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation
- Reisebereitschaft
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Kontakt: Brigitte Stampfli / +41 79 749 1604
Sales Manager Polymers Switzerland Arbeitgeber: Omya (Schweiz) AG

Kontaktperson:
Omya (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Manager Polymers Switzerland
✨Netzwerken in der Polymerindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Polymerbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Polymere und deren Anwendungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Polymerindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und welche neuen Möglichkeiten du für das Unternehmen siehst.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Übe deine Verhandlungstechniken, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Bereite dich darauf vor, wie du Kundenbedürfnisse identifizieren und darauf eingehen kannst, um erfolgreich Neukunden zu gewinnen.
✨Kundenbindung strategisch angehen
Entwickle Ideen zur Kundenbindung, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Überlege dir, wie du bestehende Kundenbeziehungen stärken und neue Ansätze zur Kundenpflege einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Manager Polymers Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sales Manager im Bereich Polymere unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Polymerindustrie ein und wie diese zur Erreichung der Verkaufsziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine mehrjährige Verkaufserfahrung und technische Ausbildung klar darstellen. Betone besondere Erfolge oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und im Vertrieb von Polymeren zeigen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Polymerindustrie und deinem Ansatz zur Neukundengewinnung. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omya (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Verkaufsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Verkaufsstrategie des Unternehmens. Sei bereit, deine Ideen zur Umsetzung dieser Strategie zu präsentieren und wie du dazu beitragen kannst, das Kundenportfolio erfolgreich zu verwalten.
✨Markt- und Trendanalyse
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Polymerindustrie zu sprechen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, neue Absatzmöglichkeiten zu erkennen und innovative Lösungen zur Kundenbindung zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder internen Abteilungen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.