Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Standort in Landquart und betreue Kunden aus der Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Saatgut mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Startterminen und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite direkt mit der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt EFZ oder gleichwertig erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. C1 kann während der Anstellung erworben werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wachsen Sie mit uns – dort, wo alles beginnt: beim Saatgut.
Sie lieben es, Dinge anzupacken, behalten auch in der Hochsaison den Überblick und sprechen die Sprache unserer Kundschaft – dann suchen wir genau Sie – in Vollzeit per Januar 2026 oder nach Vereinbarung!
Als Stützpunktleiter/in sind Sie das Herzstück unseres Standortes in Landquart. Sie begleiten unsere Produkte von der Bestellung bis zur Auslieferung und stehen dabei täglich in direktem Kontakt mit Landwirten, Landschaftsgärtnern und Kunden aus der grünen Branche. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass auf Schweizer Feldern und Grünflächen genau das wächst, was wachsen soll.
Ihre Hauptaufgaben
-
Beratung und Kundenkontakt mit Profis aus Landwirtschaft und Gartenbau
-
Auftragserfassung und -abwicklung von Saatgutbestellungen – zuverlässig und kundenorientiert
-
Bereitstellung der Ware gemäss Tourenplan und für Abholkunden
-
Auslieferung mit selbständiger Tourenplanung
-
Pflege und Lagerbewirtschaftung des Produktesortiments vor Ort
-
Ansprechpartner für Verfügbarkeit und Logistik – Sie halten die Fäden zusammen
-
Selbständigkeit in der Organisation ihrer saisonalen Schwerpunktarbeiten:
Januar und Februar landwirtschaftliche Beratung beim Kunden.
März bis Oktober vormittags Lagerbewirtschaftung und Beratung von Abholkunden und nachmittags Auslieferung von Bestellungen.
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt EFZ oder gleichwertig
-
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
-
Gute körperliche Verfassung – Sie packen auch gerne mit an
-
Führerschein Kat. C1 (kann auch während der Anstellung absolviert werden)
-
Freude an einem vielseitigen Arbeitsumfeld mit saisonaler Dynamik
Kontakt
Amanda Jordi, HR Business Partner
Stützpunktleiter/in - Standort Landquart Arbeitgeber: Omya (Schweiz) AG

Kontaktperson:
Omya (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stützpunktleiter/in - Standort Landquart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Landwirtschaft oder dem Gartenbau, um mehr über die Branche und mögliche Herausforderungen zu erfahren. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise direkt an die richtige Person bei uns weitervermitteln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft! Wenn du in Gesprächen oder bei Veranstaltungen über deine Erfahrungen sprichst, betone, wie wichtig dir die Arbeit mit Landwirten und Gärtnern ist. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über unsere Produkte und Dienstleistungen informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse unserer Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du dich schnell an saisonale Veränderungen anpassen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Stützpunktleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stützpunktleiter/in - Standort Landquart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stützpunktleiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Landwirt und deine Erfahrungen im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omya (Schweiz) AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Landwirtschaft und im Gartenbau zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit mit Kunden kommuniziert haben und welche Herausforderungen Sie gemeistert haben.
✨Zeigen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position eine selbstständige Organisation erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Aufgaben in einem dynamischen Umfeld bereit haben. Denken Sie an Situationen, in denen Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt haben.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereiten Sie Geschichten vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen Sie nach den saisonalen Herausforderungen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie Fragen zu den saisonalen Schwankungen und Herausforderungen stellen, die mit der Arbeit in der Landwirtschaft verbunden sind. Dies zeigt, dass Sie die Dynamik des Jobs verstehen und bereit sind, sich anzupassen.