Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze aufstrebende Künstler durch Residenzen und kreative Projekte in verschiedenen Kunstbereichen.
- Arbeitgeber: Die European Festivals Association fördert internationale Kunst und Kultur durch innovative Festivals.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte finanzielle Unterstützung, Mentoring und die Möglichkeit, deine Kunst international zu präsentieren.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle aufstrebenden Künstler und Festivals mit internationalem Potenzial.
- Andere Informationen: Mindestens 80% der Fördermittel müssen für die Künstlerkosten verwendet werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8000 - 15000 € pro Jahr.
European Festivals Association: European Festivals Fund for Emerging Artists #4
The European Festivals Association has opened the next round of the European Festivals Fund for Emerging Artists (EFFEA). EFFEA Call #4 will support around 50 residencies taking place throughout 2026, each involving at least 3 festivals from different countries that will take an emerging artist—whether an individual or a collective—under their wings.
EFFEA provides emerging artists the opportunity to explore their ideas and creative projects, whether original works or the evolution of existing ones, by providing them with dedicated time, space, and support. The EFFEA Fund defines emerging artists not by age but by their novelty to programmers and audiences and their potential for international breakthrough.
EFFEA Call #4 is open to all festivals and artists that fulfil the following conditions:
- Festivals exist for at least one edition and are registered on FestivalFinder.eu.
- Projects must fall within these artistic fields: Architecture, Ballet Contemporary Dance, Circus, Design/Applied arts, Digital arts, Film, Folklore and folk arts, Heritage, Interdisciplinary, Literature, Music, Opera, Street Art, Theatre, Photography/ Video, Sculpture, Painting.
- The leading Festivals and artists should have their official address in one of the following eligible countries: Albania, Armenia, Austria, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czechia, Denmark, Estonia, Finland, France, Georgia, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Kosovo, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Malta, Montenegro, Netherlands, North Macedonia, Norway, Poland, Portugal, Romania, Serbia, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Tunisia, and Ukraine.
There are two residency categories:
Discovery: Festivals support artists at the early stages of their careers but with a strong potential to break through internationally (approximately 40 grants of 8,000 EUR). The residency proposal must include:
- Co-production by a leading festival + at least 2 partner festivals
- Training/mentoring/coaching, community outreach or other elements based on artist needs
- A workshop (live or online) hosted by the leading festival, with at least one programmer from each partner festival.
- A work-in-progress presentation at the leading festival
Springboard: Festivals support artists already established in their own country, ready to develop their career internationally (approximately 10 grants of 15,000 EUR). The residency proposal must include:
- Co-production by a leading festival + at least 2 partner festivals
- Training/mentoring/coaching, community outreach or other elements based on artist needs
- Final presentations/Production results at each of the involved festivals (minimum 3 festivals)
- A live masterclass led by the artist at each festival (minimum 3 festivals)
As one of the main objectives of this project is to support emerging artists, it is required that a minimum of 80% of the grant value is used to cover costs made by the artist(s).
#J-18808-Ljbffr
European Festivals Association: European Festivals Fund for Emerging Artists #4 Arbeitgeber: On the Move

Kontaktperson:
On the Move HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: European Festivals Association: European Festivals Fund for Emerging Artists #4
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Festivals, die bereits an EFFEA beteiligt waren oder ähnliche Programme unterstützen. Knüpfe Kontakte zu Festivalorganisatoren und Künstlern, um mehr über deren Erfahrungen und Tipps zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der EFFEA-Förderung. Stelle sicher, dass du die Kriterien für die Residency-Kategorien Discovery und Springboard genau verstehst, um deine Ideen entsprechend anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite eine überzeugende Präsentation deiner künstlerischen Vision vor. Überlege dir, wie du deine Projekte und deren internationale Relevanz klar und ansprechend darstellen kannst, um das Interesse der Festivals zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media und Online-Plattformen, um deine Arbeiten zu präsentieren und ein Publikum aufzubauen. Eine starke Online-Präsenz kann dir helfen, die Aufmerksamkeit von Festivals und Programmierern auf dich zu ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: European Festivals Association: European Festivals Fund for Emerging Artists #4
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Ausschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle Anforderungen und Bedingungen für die Bewerbung verstehst. Achte besonders auf die geforderten künstlerischen Bereiche und die Kriterien für die Festivals und Künstler.
Erstelle ein überzeugendes Konzept: Entwickle ein klares und kreatives Konzept für dein Projekt. Beschreibe, wie dein Vorhaben in die geforderten Kategorien passt und welche innovativen Ideen du umsetzen möchtest. Denke daran, die Unterstützung durch die Festivals und die geplanten Aktivitäten detailliert darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines Lebenslaufs, einer Projektbeschreibung, Nachweisen über frühere Arbeiten und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles professionell und ansprechend gestaltet ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der European Festivals Association ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei On the Move vorbereitest
✨Verstehe die Mission der EFFEA
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der European Festivals Association. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung aufstrebender Künstler verstehst und wie deine Vision dazu passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz verdeutlichen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie du zur Förderung von Künstlern beitragen kannst.
✨Kenntnis der Festivals und Künstler
Mache dich mit den Festivals vertraut, die an dem Programm teilnehmen, sowie mit den Künstlern, die unterstützt werden sollen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich aktiv zu sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.