Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Datenarchitekturen und arbeite an spannenden MLOps-Projekten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf moderne Technologien und Remote-Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Projektverlängerung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenarchitektur und arbeite mit den neuesten Technologien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Data Architektur, MLOps und Programmiersprachen wie Python.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns: Momentan suche ich für meinen Kunden aus Frankfurt am Main einen kurzfristig verfügbaren Data Architect mit MLOps-Erfahrung für ein 100% Remote Projekt. Das Projekt: Start: 17.11.2025, gerne früher Länge: 4 Monate (Verlängerung möglich) Ort: 100% Remote (Endkunde sitzt in Frankfurt am Main) Sprache: Deutsch !WICHTIG: Aus Compliance-Gründen können nur festangestellte Mitarbeiter von Systemhäusern berücksichtigt werden! Zu deinen Aufgaben zählen: • Konzeption von Datenarchitekturen; • Entwicklung von Datenmodellen; • Anbindung von Schnittstellen und Datenbanken; • Testing und Dokumentation. Dein Background: (!Selbsteinschätzung auf der Skala: 1 – 10!): • Data Architektur; • MLOps; • LLM/Agentic AI; • Spark; • Python. Kontakt: Du hast Interesse und bist zeitnah verfügbar? Dann melde dich gerne mit aktuellem CV, deiner projektbezogenen Selbsteinschätzung und deinem Stundensatz unter pfranzke@onedayahead.de Gerne können wir uns dann über die Projektdetails telefonisch austauschen.
Data Architect mit MLOps-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 17.11.2025! Arbeitgeber: One Day Ahead GmbH
Kontaktperson:
One Day Ahead GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Architect mit MLOps-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 17.11.2025!
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit anderen Data Architects und MLOps-Experten in Kontakt zu treten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Projekten, die dich interessieren, und kontaktiere die Unternehmen direkt. Zeig ihnen, dass du bereit bist, sofort loszulegen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen fĂĽr Data Architects vertraut und ĂĽbe deine Antworten. Zeige dein Wissen ĂĽber MLOps und aktuelle Trends in der Datenarchitektur, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect mit MLOps-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 17.11.2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Projekte hervor, die deine MLOps-Erfahrung und Data Architektur Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Anpassung ist der SchlĂĽssel!: Stell sicher, dass du deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zuschneidest. Zeige, wie deine Skills in Python, Spark und LLM/Agentic AI direkt zur Rolle passen. Das macht einen groĂźen Unterschied!
Sei klar und präzise!: Vermeide es, zu viel Fachjargon zu verwenden, wenn es nicht nötig ist. Deine Bewerbung sollte klar und verständlich sein, damit wir schnell erkennen können, was du drauf hast und wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Day Ahead GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Datenarchitektur und MLOps dazu passen. So kannst du im Interview gezielt auf deine Stärken eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Datenmodellen oder der Anbindung von Schnittstellen zu demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Wenn du mit Spark oder Python gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen und eventuell technische Fragen zu beantworten.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Projekt und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den nächsten Schritten im Projekt sind immer gut!