Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenpipelines und konfiguriere Workflows mit Power Automate.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Kunde aus Frankfurt am Main, der spannende Projekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Nutze deine Skills in einem dynamischen Umfeld und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Power Platform, Azure und relevante Zertifikate sind erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart ist der 02.06.2025, mit einer möglichen Verlängerung.
Über uns: Momentan suche ich für meinen Kunden aus Frankfurt am Main einen kurzfristig verfügbaren Data Engineer mit Power Platform/Azure-Erfahrung für ein 100% Remote Projekt.
Das Projekt:
- Start: 02.06.2025, spätestens 16.06.2025
- Länge: 7 Monate (Verlängerung möglich)
- Ort: 100% Remote (Endkunde sitzt in Frankfurt am Main)
- Sprache: Deutsch
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Entwicklung von Datenpipelines mit Power Automate;
- Konfiguration von Workflows;
- Testing und Dokumentation.
Dein Background: (!Selbsteinschätzung auf der Skala: 1-10!):
- Power Platform;
- Power App/Power Automate;
- Power Platform Fundamentals-Zertifikat;
- Azure Fundamentals-Zertifikat;
- KRITIS.
Kontakt: Du hast Interesse und bist zeitnah verfügbar? Dann melde dich gerne mit aktuellem CV, deiner projektbezogenen Selbsteinschätzung und deinem Stundensatz unter pfranzke@onedayahead.de. Gerne können wir uns dann über die Projektdetails telefonisch austauschen.
Data Engineer mit Power Platform/Azure-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 02.06.2025! Arbeitgeber: One Day Ahead GmbH
Kontaktperson:
One Day Ahead GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer mit Power Platform/Azure-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 02.06.2025!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise in Power Platform und Azure! Teile relevante Projekte oder Erfahrungen auf Plattformen wie LinkedIn, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen und Herausforderungen, die in der Datenengineering-Branche auftreten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere uns direkt über unsere Website! Zeige dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen zum Projekt. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer mit Power Platform/Azure-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 02.06.2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Power Platform und Azure. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu diesen Anforderungen passen.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Data Engineering sowie deine Kenntnisse in Power Platform und Azure hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Selbsteinschätzung: Bereite eine ehrliche Selbsteinschätzung deiner Fähigkeiten auf einer Skala von 1-10 vor. Sei bereit, diese Einschätzung in deinem Anschreiben oder während eines möglichen Gesprächs zu erläutern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Projekt interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen einen Mehrwert für das Team bringen können. Achte darauf, deine Begeisterung für die Remote-Arbeit zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Day Ahead GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Power Platform
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Power Platform gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du Power Automate und Power Apps in früheren Projekten eingesetzt hast, um Datenpipelines zu entwickeln.
✨Azure-Erfahrung hervorheben
Da Azure ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Erfahrungen mit Azure-Diensten anführen. Erkläre, wie du Azure in deinen bisherigen Projekten genutzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Testing und Dokumentation betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Testing und in der Dokumentation von Workflows zu sprechen. Zeige auf, wie du sicherstellst, dass die entwickelten Lösungen fehlerfrei sind und dokumentiert werden.
✨Selbsteinschätzung vorbereiten
Da eine Selbsteinschätzung auf einer Skala von 1-10 gefordert wird, sei ehrlich und realistisch in deiner Einschätzung. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in den relevanten Bereichen bewerten würdest und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.