Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere DevOps-Lösungen mit Azure, Rust und C++.
- Arbeitgeber: One Day Ahead GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in DevOps, Azure, Rust und C++.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 03.02.2025, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Senior DevOps Engineer (AWS) - Deutschland (Remote, f/m/d)
Seniority Level: Associate
Employment Type: Temporär
Job Function: Informationstechnologie und Projektmanagement
Industrien: Computer- und Netzwerksicherheit, Softwareentwicklung und strategische Managementdienste
Empfehlungen erhöhen Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei One Day Ahead GmbH um das 2-fache.
DevOps Azure Engineer mit Rust/C++-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 03.02.2025! Arbeitgeber: One Day Ahead GmbH
Kontaktperson:
One Day Ahead GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Azure Engineer mit Rust/C++-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 03.02.2025!
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich DevOps und Azure zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Projekte mit Rust und C++ zeigst. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Azure. Das Verständnis aktueller Entwicklungen kann dir helfen, in Gesprächen mit Recruitern und während des Interviews zu glänzen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in DevOps-Interviews gestellt werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dich auf technische Herausforderungen vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Azure Engineer mit Rust/C++-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 03.02.2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit DevOps, Azure sowie Rust und C++. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf von automatisierten Systemen erkannt wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für DevOps und deine technischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Day Ahead GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Azure, Rust und C++ hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du DevOps-Praktiken angewendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Teamdynamik vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in einem Remote-Umfeld besonders wertvoll sind.