Auf einen Blick
- Aufgaben: Du dokumentierst Testergebnisse und arbeitest an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Frankfurt, das auf digitale Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einsetzen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Prüfingenieur/in und Kenntnisse in Seeburger BIS sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Verfügbarkeit wird bevorzugt, um sofort ins Projekt einzusteigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Momentan suche ich für meinen Kunden aus Frankfurt am Main einen kurzfristig verfügbaren Test Engineer mit Seeburger BIS-Erfahrung für ein 100% Remote Projekt.
Das Projekt:
- Ort: 100% Remote (Endkunde sitzt in Frankfurt am Main)
- Sprache: Deutsch
- Dokumentation von Testergebnissen.
Prüfingenieurinnen / Prüfingenieure (m/w/d) Arbeitgeber: One Day Ahead GmbH
Kontaktperson:
One Day Ahead GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfingenieurinnen / Prüfingenieure (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Test Engineering, insbesondere über Seeburger BIS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Test Engineering-Branche häufig vorkommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere direkt Unternehmen, die für dich interessant sind. Auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben, kann es sein, dass sie an deinem Profil interessiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieurinnen / Prüfingenieure (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten, wie die Seeburger BIS-Erfahrung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle als Prüfingenieur wichtig sind, insbesondere im Bereich Test Engineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Seeburger BIS ein und erläutere, wie du zur Dokumentation von Testergebnissen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Day Ahead GmbH vorbereitest
✨Vertrautheit mit Seeburger BIS
Stelle sicher, dass du dich gut mit der Seeburger BIS-Plattform auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit dieser Software zu beantworten und Beispiele für deine bisherigen Projekte zu geben.
✨Dokumentation von Testergebnissen
Sei bereit, über deine Methoden zur Dokumentation von Testergebnissen zu sprechen. Zeige, wie du sicherstellst, dass alle Ergebnisse klar und nachvollziehbar sind, und bringe eventuell Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Remote-Arbeit
Da das Projekt 100% remote ist, solltest du deine Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice betonen. Sprich darüber, wie du effektiv kommunizierst und deine Aufgaben selbstständig organisierst, um die Produktivität aufrechtzuerhalten.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen testen. Übe, wie du komplexe technische Probleme erklärst und deine Lösungsansätze darlegst, um dein Wissen und deine Erfahrung zu demonstrieren.