Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze spannende RPA-Projekte mit UiPath und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das 100% Remote-Arbeit ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und die Möglichkeit zur Projektverlängerung.
- Warum dieser Job: Nutze deine UiPath-Zertifizierung und entwickle innovative Automatisierungslösungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in RPA, UiPath und Programmierkenntnisse in Python und VBA.
- Andere Informationen: Starte am 17.11.2025 und arbeite in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns: Momentan suche ich für meinen Kunden für ein 100% Remote Projekt einen erfahrenen RPA UiPath Developer mit UiPath Automation Developer-Zertifikat, der zeitnah verfügbar ist. Das Projekt: Start: 17.11.2025, gerne früher Länge: 4 Monate (Verlängerung möglich) Ort: 100% Remote (Endkunde sitzt in Frankfurt am Main) Sprache: Deutsch Zu deinen Aufgaben zählen: • Unterstützung bei der Umsetzung eines RPA-Projekts; • Nutzung von UiPath in der Automation Cloud; • Testing und Dokumentation. Dein Background: (!Selbsteinschätzung auf der Skala: 1 – 10!): • Robotic Process Automation (RPA); • UiPath; • UiPath Certified Professional Automation Developer-Zertifikat; • Python; • VBA. Kontakt: Du hast Interesse und bist zeitnah verfügbar? Dann melde dich gerne mit aktuellem CV, deiner projektbezogenen Selbsteinschätzung und deinem Stundensatz unter pfranzke@onedayahead.de Gerne können wir uns dann über die Projektdetails telefonisch austauschen.
RPA UiPath Developer mit UiPath Automation Developer-Zertifikat (m/w/d) - 100% Remote - Start: 17.11.2025! Arbeitgeber: One Day Ahead GmbH
Kontaktperson:
One Day Ahead GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RPA UiPath Developer mit UiPath Automation Developer-Zertifikat (m/w/d) - 100% Remote - Start: 17.11.2025!
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber sich bei dir melden. Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an dem Unternehmen und dem Projekt!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der RPA und UiPath. Wenn du mit deinem Wissen glänzen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Tritt Gruppen bei, die sich mit RPA und UiPath beschäftigen. Oft erfährt man dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden. Lass uns gemeinsam dein Netzwerk erweitern!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und es erleichtert uns, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten. Mach den ersten Schritt und lass uns zusammenarbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RPA UiPath Developer mit UiPath Automation Developer-Zertifikat (m/w/d) - 100% Remote - Start: 17.11.2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe deine UiPath-Zertifizierung und relevante Projekte hervor, um uns zu beeindrucken!
Sei präzise und klar!: Vermeide es, in deinem Anschreiben um den heißen Brei herumzureden. Komm direkt auf den Punkt und erkläre, warum du der perfekte RPA UiPath Developer für unser Projekt bist. Wir lieben klare Ansagen!
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung!: Erzähle uns, warum du dich für RPA und speziell für UiPath begeisterst. Deine Motivation kann den Unterschied machen und uns zeigen, dass du wirklich zu uns passt!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir dich zeitnah kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Day Ahead GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit UiPath vertraut
Stelle sicher, dass du die neuesten Funktionen und Updates von UiPath kennst. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch, wie du innovative Lösungen mit der Software entwickeln kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Zeige, wie du RPA-Lösungen implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teste deine Kommunikationsfähigkeiten
Da das Projekt remote ist, ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, damit du im Interview überzeugend rüberkommst.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte Fragen zu RPA, Python und VBA. Bereite dich darauf vor, dein Wissen in diesen Bereichen unter Beweis zu stellen, indem du Beispiele aus deiner Erfahrung einbringst und zeigst, wie du Probleme gelöst hast.