Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Workshops und erweitere die SAP HCM-Systemumgebung.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Kunde aus Frankfurt am Main sucht UnterstĂĽtzung fĂĽr ein spannendes Projekt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Verlängerung.
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise in einem dynamischen Umfeld und arbeite an einem bedeutenden Projekt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung als SAP Solution Architekt, Kenntnisse in SAP HCM und SuccessFactors sind erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart ist am 03.02.2025, gerne auch frĂĽher.
Über uns: Momentan suche ich für meinen Kunden aus Frankfurt am Main einen kurzfristig verfügbaren SAP HCM/SuccessFactors Freelancer mit Solution Architekt-Erfahrung für ein 100% Remote Projekt. Das Projekt: Start: 03.02.2025, gerne früher Länge: 6 Monate (Verlängerung möglich) Ort: 100% Remote (Endkunde sitzt in Frankfurt am Main) Sprache: Deutsch Zu deinen Aufgaben zählen: • Anforderungserhebung und Aufwandsschätzung; • Erweiterung der SAP HCM-Systemumgebung; • Workshops. Dein Background: (!Selbsteinschätzung auf der Skala: 1-10!): • SAP Solution Architekt; • SAP HCM; • SAP SuccessFactors; • SAP H4S4; • SAP S/4HANA. Kontakt: Du hast Interesse und bist zeitnah verfügbar? Dann melde dich gerne mit aktuellem CV, deiner projektbezogenen Selbsteinschätzung und deinem Stundensatz unter pfranzke@onedayahead.de Gerne können wir uns dann über die Projektdetails telefonisch austauschen.
SAP HCM/SuccessFactors Freelancer mit Solution Architekt-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 03.02.2025! Arbeitgeber: One Day Ahead GmbH
Kontaktperson:
One Day Ahead GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP HCM/SuccessFactors Freelancer mit Solution Architekt-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 03.02.2025!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Solution Architekt arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in SAP HCM und SuccessFactors auffrischen und bereit sein, deine Erfahrungen in Workshops zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Zeige dein Interesse an dem Projekt, indem du dich frĂĽhzeitig meldest und Fragen zu den Anforderungen stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und die Initiative ergreifst.
✨Tip Nummer 4
Verstehe die Unternehmenskultur des Endkunden! Informiere dich über den Kunden in Frankfurt am Main, um zu verstehen, welche Werte und Arbeitsweisen dort geschätzt werden. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP HCM/SuccessFactors Freelancer mit Solution Architekt-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 03.02.2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Kunden: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, fĂĽr das du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Anforderungen im Bereich SAP HCM/SuccessFactors, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP HCM, SuccessFactors und Solution Architektur hervorhebt. Betone deine bisherigen Projekte und Erfolge.
Selbsteinschätzung: Bereite eine klare und ehrliche Selbsteinschätzung deiner Fähigkeiten auf einer Skala von 1-10 vor. Dies sollte deine Expertise in den geforderten Bereichen widerspiegeln und kann entscheidend für die Auswahl sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für dieses Projekt geeignet bist und was dich an der Zusammenarbeit mit dem Kunden reizt. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Day Ahead GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP HCM und SuccessFactors hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Solution Architekt unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Anforderungen des Projekts
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Projekts und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Vorschläge zu machen, wie du zur Erweiterung der SAP HCM-Systemumgebung beitragen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da das Projekt remote stattfindet, ist eine klare und effektive Kommunikation besonders wichtig. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Sei bereit für Workshops
Da Workshops Teil deiner Aufgaben sind, solltest du dir überlegen, wie du diese effektiv gestalten kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Anforderungserhebung und Aufwandsschätzung zu präsentieren und Feedback zu geben.